06.März 2015 - Literaturabend mit Tilman Röhrig

tilman roerigWer ist Tilman Röhrig?
Vom Kinder- und Jugendbuchautor zum Romanschriftsteller?
Was treibt ihn zum Schreiben von Romanen und warum schreibt er heute historische Romane?
Worum geht es ihm in seinem neuesten Roman?
Welche Aufgaben hat ein Schriftsteller heute?

Zu diesen Fragen rund um Tilman Röhrigs Leben und Werk unterhält sich Marianne Bruns (Mitglied des Arbeitskreises "Literatur" im Kulturforum) mit dem Autor, der an diesem Abend auch aus seinem neuesten Roman "Die Könige von Köln" lesen wird.

Tilman Röhrig wurde 1945 im Hunsrück geboren und lebt heute in der Nähe von Köln. Nach der Ausbildung zum Schauspieler und Engagements an mehreren deutschen Bühnen arbeitet er seit rund vier Jahrzehnten als freier Schriftsteller. Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche Preise, u.a. den Großen Kulturpreis NRW.

Eine Anekdote zum Schluss: Vor vielen Jahren gab Tilman Röhrig eine Lesung in der Bücherei in Overath.
Während seiner eigenen Schulzeit hätte der Lehrer zu ihm gesagt, wenn ein Aufsatz zu schreiben war: " Tilman, aber nur ein Heft voll".

Es erwartet Sie ein kurzweiliger und interessanter sowie informativer Abend.

Weitere Informationen über Tilman Röhrig erfahren Sie auf seiner Internet-Seite: http://www.tilman-roehrig.de

Literaturabend mit Tilman Röhrig am 6. März 2015 um 19.30 Uhr im Kulturbahnhof Overath
Karten gibt es an der Abendkasse und im VVK bei der Buchhandlung Bücken, Hauptstr. 57, 51491 Overath zum Preis von 12,--€/ 6,--€ (Schüler/Studenten/Azubis).

Das Vokalensemble "COLORATA" ergänzt das Programm mit musikalischen Beiträgen.
Wenn Sie mehr über das 2013 gegründete Ensemble erfahren möchten, dann klicken Sie hier: http://www.colorata-vokalensemble.de

Konzeption und Realisation: Arbeitskreis „Literatur" des Kulturforums.

Weitere Informationen unter: http://www.kufo-overath.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.