Mannheim wird bunt: Das Holi Festival of Colours feiert auf dem Maimarkt

HoliFestivalofColours Pressebild Berlin2013 kleinAm 16. August kommt die Holi Festival of Colours Tour nach Mannheim und hat ein hochkarätiges LineUp aus dem Electronic Dance Music Bereich im Gepäck. Dazu sorgen zahlreiche spannende Aktionen auf dem Gelände für ein aufregendes Open-Air Erlebnis.

Eine der spektakulärsten Parties des Jahres steigt am 16. August in Mannheim: Das Holi Festival of Colours verspricht auf dem Maimarkt einen unvergesslichen Tag. Wie auch im letzten Jahr erwartet die Besucher ein fulminantes Programm in einer grandiosen und farbenfrohen Location. Das Maimarktgelände ist sowohl mit dem Auto als auch über die öffentlichen Verkehrsmittel gut zu erreichen: Es liegt an der Autobahn A656 und ist gut ausgeschildert. Zudem hält die Stadtbahnlinie 6 direkt vor dem Haupteingang des Geländes. Schon 2013 stieß der Maimarkt als Veranstaltungsort auf große Begeisterung und lädt nun wieder zu einem spektakulären Party-Erlebnis ein. Auf der rauschenden Freiluft-Party bringen Live-Acts den Boden zum beben und sorgen für eine ausgelassene Stimmung bei den Gästen. Mit dabei ist zum Beispiel der momentan wohl angesagteste deutsche Act Robin Schulz. Mit seinen zwei aufeinanderfolgenden Nummer 1 Hits begeisterte er die Musikszene und wird die Festival-Menge in Mannheim mit satten Elektrotechno-Beats in Tanzlaune bringen. Aus dem Mash-Up Hip Hop Bereich legt DJ Eskei83 seine mitreißenden Tracks auf und Musik-Fans des Elektro-House dürfen sich u.a. auf Crookers freuen. Das mailändische DJ-Duo ist seit seinem größten Erfolg „Day ‘n Nite“ mit dem US-Rapper Cid Kudi weltweit gefragt und nun auch auf dem Holi Festival of Colours in Mannheim dabei. Ein weiteres aufstrebendes Talent und ebenfalls mit von der Partie ist DJ MAKJ. Besonders durch seine Originalität und außergewöhnliche Bearbeitung von Remixes hat er sich einen Namen gemacht. Mit ihrem einzigartigen Mix aus Elektro und indischen Klängen passt die Truppe von Bombay Boogie Soundsystem perfekt zu den bunten Farben des Holi Festival of Colours. Ihr Crewmitglied Sola Plexus wird nicht nur als Musiker auf der Bühne stehen, sondern auch als Host durch den Tag führen.

Ein Hauch von Woodstock Charakteristisch für das Holi Festival of Colours ist nicht nur die energiegeladene Musik, sondern auch das indische Lebensgefühl, welches zum Beispiel über die typischen Holi-Werte transportiert wird, die sowohl in Indien, als auch bei uns im Mittelpunkt stehen: Toleranz, Respekt und ein starkes Gemeinschaftsgefühl prägen die Atmosphäre und sorgen für einen Hauch von Woodstock in Baden-Württemberg. Verschiedene indische Künstler bringen mit ihrem kunterbunten Programm echtes Bollywood-Feeling zu uns und ergänzen so das vielfältige LineUp. Für kulinarische Vielfalt sorgt TV-Koch Mario Kotaska mit seinen leckeren Kreationen.

Das passende Motto zu der fröhlichen Freiluftparty: „be happy.“. „Wenn unsere Fans glücklich sind, dann sind wir es auch“, erklärt Gründungsmitglied Maxim Derenko. In diesem Jahr neu mit dabei: die kostenlose Holi Festival of Colours-App. Mit ihr lassen sich Selfies und andere Fotos mit einem Klick von dem eigenen Smartphone auf die große Leinwand neben der Bühne übertragen. Mit dem fantastischem Mix aus mitreißender Musik, leckerem Essen und den heiß-geliebten stündlichen Farbcountdowns wird das Holi Festival of Colours auch in diesem Jahr wieder zu einem absoluten Sommer-Highlight!

Wer dabei sein möchte kann sich jetzt noch einige der letzten Karten auf www.holifestival.com sichern.
Tickets gibt es bereits für 19,99 Euro, mit fünf Farbbeuteln kostet das Ticket 27,99 Euro.
Wer auch noch das Fan T-Shirt haben möchte, ist mit 32,99 Euro dabei.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.