Rasta Thomas´ BEST OF - ROCK THE BALLET starring BAD BOYS OF DANCE

01 Rasta-Thomas-Best-Of-Rock-The-Ballet-2015 Foto Herbert-SchulzeBöse war gestern. Heute meint das englische Wort „bad” so viel wie „cool” - Michael Jackson definierte es in seinem gleichnamigen Song 1987 neu. Das meinte auch Rasta Thomas, als er seine Tänzer Bad Boys of Dance nannte: Coole Kerle, die es einfach drauf haben. Sexy und unterhaltsam wie ein Pop- Konzert sollte Ballett sein, für ein junges Publikum. Seit 2008 mischen Rasta Thomas und seine „Bad Boys of Dance” die Szene auf – Rock the Ballet definierte den Klassischen Tanz neu.

Die Idee ist so einfach wie genial: Zu Rock- und Pop-Songs bewegen sich Tänzer von Weltklasse vor aufregenden Videoprojektionen. Seit 2008 tourt die multimediale Tanz-Performance Rock the Ballet und Rock the Ballet 2 erfolgreich auf vier Kontinenten – rund eine Millionen Fans sahen Rock the Ballet in mehr als 750 Aufführungen in über 20 Staaten...

Handverlesene Songs aus den internationalen Charts, charismatische Tänzer, atemberaubende Choreografien, großartige Videoprojektionen und sexy Kostüme: Rock the Ballet ist eine Art Showcase, in dem sich alles um große Songs und großartiges Tanzen dreht. Eine Mega-Party, in deren aufgeheizter Atmosphäre die Tänzer wie ein Energy-Drink wirken, der das Publikum neunzig Minuten mit Power versorgt.

Erfunden wurde Rock the Ballet von dem Ehepaar Rasta Thomas und Adrienne Canterna, er leitet die Truppe, sie choreographiert und das erfolgreich seit sechs Jahren. Rasta Thomas tanzte die großen Rollen des klassischen Repertoires, stand in Werken weltberühmter Choreografen auf der Bühne und räumte jede Menge (Gold)Medaillen bei Ballett-Wettbewerben ab. Er hat viel von der Welt gesehen, mit wunderbaren Lehrern gearbeitet und tolle Tänzer getroffen. Und all das hat er an die eigene Company weitergeben. Von Anfang an wollte Rasta Thomas zwar unbedingt Ballett auf höchstem Niveau zeigen, aber die Tradition mit Hip Hop und modernem Tanz, Kampfsport und Gesellschaftstanz anreichern. Denn zu seinen Idolen zählt nicht nur der berühmte klassischer Tänzer wie Michail Baryshnikow, sondern auch die Pop- Legende Michael Jackson und der Schauspieler und Kung-Fu-Kämpfer Bruce Lee. „Als ich die Truppe gründete, wollte ich unbedingt etwas Einmaliges, nie zuvor Dagewesenes schaffen. Und diese Show sollte von den denkbar besten Tänzern auf die Beine gestellt werden”, beschreibt er seinen damaligen Traum.

Die brillanten Tänzer von Rasta Thomas (Bad Boys of Dance) haben alle die strenge, klassische Ballettausbildung an den renommiertesten Schulen der USA absolviert. Ein Grund mehr, dass Rock the Ballet erfahrene Ballettliebhaber ebenso wie Theateranfänger fasziniert. Rasta Thomas’ Show erhielt in den USA, in Europa und Australien Standing Ovations und fantastische Kritiken, sie waren in der Schweizer Fernsehsendung „Benissimo” und bei 3sat in Deutschland zu sehen.

Nach Rock the Ballet, Rock the Ballet 2 und ebenso grandiosem Erfolg der neuen Show Rock the Ballet im Londoner West End kommen sie nun zurück nach Europa mit dem Besten aus allen drei Shows – mit Songs von Queen, Michael Jackson, Prince und anderen: BEST OF - ROCK THE BALLET. Tourneestart ist natürlich in Hamburg, der Stadt in der Rock the Ballet 2008 seine Uraufführung hatte.

Rasta Thomas´ BEST OF - ROCK THE BALLET starring BAD BOYS OF DANCE

Die Tournee 2015

06.01. – 18.01.2015* Hamburg Kampnagel
20.01. – 01.02.2015* Zürich Maaghalle
13.02. – 17.02.2015* Köln Philharmonie
25.03. – 31.03.2015 Düsseldorf Capitol Theater
02.04. + 03.04.2015 Berlin Tempodrom
04.04. + 05.04.2015 Dortmund Konzerthaus
07.04.2015 Erfurt Alte Oper
08.04.2015 Chemnitz Stadthalle
09.04. – 11.04.2015 Leipzig Gewandhaus
14.07. – 17.04.2015 Hannover Aegl
18.04.2015 Bamberg brose Arena
19.04.2015 Nürnberg Meistersingerhalle
21.04. – 23.04.2015 Frankfurt/M Jahrhunderthalle
24.04. – 26.04.2015 Essen Colosseum

Die mit * gekennzeichneten Termine sind Veranstaltungen von Collien Konzert. Eintrittskarten sind erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter der Semmel Concerts Ticket-Hotline 01806 - 57 00 99 *0,20 EUR/Anruf – Mobilfunkpreise max. 0,60 EUR/Anruf sowie im Internet unter www.semmel.de bzw. www.eventim.de

Quelle: www.semmel.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.