09.Juni 2014 - Barockes Pfingstkonzert mit Werken von J.S. Bach, Vivaldi und Pergolesi

pfingstkonzert„Erschallet, ihr Lieder“ – zu Pfingsten vor genau 300 Jahren erklang diese freudige und mitreißende Kantate Bachs erstmals im Jahre 1714 in der Weimarer Hofkirche. Zu Pfingsten 2014 wird sie nun in der Immanuel-Kirche in Köln-Stammheim erneut ein Fanal setzen!

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr hat sich für dieses Pfingstkonzert erneut eine Gruppe junger Nachwuchskünstler rund um das von Robert Wittbrodt geleitete Borea Barockorchester und die beiden Solistinnen Katharina van Nahmen und Elvira Bill zusammengetan: Neben der berühmten Kantate Bachs wird auch sein Doppelkonzert d-Moll für Oboe und Violine zu hören sein. Ebenso der Eingangschoral aus dem erst 1930 wiederentdeckten „Gloria“ (RV 589) von Antonio Vivaldi und das selten aufgeführte Chorstück „Confitebor “ des italienischen Barockgenies G. B. Pergolesi. Abgerundet wird das Programm durch die Sinfonie in D-Dur des berühmtesten der Bach-Söhne, Carl Philipp Emanuel Bach.

Solisten sind neben Katharina van Nahmen (Sopran) und Elvira Bill (Mezzosopran), Menno Koller (Bass), Elisa Wittbrodt (Violine) und Daniel Lauwers (Oboe). Die Chöre der evangelischen Brückenschlag-Gemeinde (Leitung Torben Zepke) und Sonantis (Leitung: Katharina van Nahmen, Arndt Henzelmann) singen mit dieser Aufführung bereits zum zweiten Mal zusammen.

Wann, wo, was und wer?

Pfingstmontag 9.Juni 2014 ab 19 Uhr

Immanuel-Kirche
Bonhoefferstraße 8
51061 Köln-Stammheim

Eintritt frei

Johann Sebastian Bach
Erschallet, ihr Lieder – Kantate zum ersten Pfingsttag (BWV 172)

Doppelkonzert d-Moll für Oboe, Violine und Basso continuo (BWV 1060)

Antonio Vivaldi Gloria (RV 589) – erster Satz

Giovanni Battista Pergolesi
Confitebor tibi Domine

Carl Philipp Emanuel Bach
Sinfonie D-Dur (Wq. 183)

Solisten: Katharina van Nahmen, Sopran Elvira Bill, Mezzosopran Menno Koller, Bass Elisa Wittbrodt, Violine Daniel Lauwers, Oboe

Chor der ev. Brückenschlag-Gemeinde (Leitung: Torben Zepke) und Sonantis.Chor.Köln. (Leitung: Katharina van Nahmen, Arndt Henzelmann)

Borea Barockorchester Bonn Leitung: Robert Wittbrodt

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.