21.-24.November 2013 "Room Service 14" Eine Produktion von Gregor Weber im Kunsthaus Rhenania Köln

P1030712Wenn der Kölner Choreograph Gregor Weber sein Publikum vom 21. bis 24. November 2013 durch das Rhenania zappt, ist wieder Room Service-Zeit.

Bereits zum 14. Mal installieren Weber und seine Crew in dem Kölner Kunsthaus am Rheinauhafen theatral-multimediale Erlebnisräume, die mit dem Überraschungsmoment spielen und sämtliche Sinne aktivieren.
30 Künstler aus den verschiedensten Sparten – darunter das preisgekrönte Regietalent Janosch Roloff und die für den Kölner Tanztheaterpreis 2013 nominierte Gwendolin Gemmrich - schicken ihr Publikum auf einen sensorischen Erlebnisparcours und beamen es kreuz und quer durch das Gebäude.Treppauf, treppab bieten sich dem Gast zeitgleich stattfindende Miniperformances, die faszinieren, amüsieren, animieren, konfrontieren und auch schon mal irritieren.
Hier ein interaktives Dramolett, dort eine soundgewaltige Beatboxperformance und zur Krönung ein bewegendes Blind Date?

Oder doch lieber sphärische Klänge auf der Blues-Harp gefolgt von einem japanischen Butoh-Tanz des Amsterdamer Gastperformers Stefano Taiuti? Alles ist möglich bei Room Service, doch nichts ist sicher.
Nur eines: Sie können nicht alles sehen! Und das macht neugierig. Wer Room Service kennt, der weiß, dass er ein zweites Mal wiederkommt.

Pressestimmen:

„Grandios!“ (Kölner Stadt-Anzeiger)

"Zu Beginn des Abends bekommt jeder Zuschauer eine Laufkarte, die ihm die Reihenfolge der zu besuchenden Stockwerke vorgibt, nicht aber die Wahl des Raumes.
Gefragt ist hier also Entscheidungsfreude..."
(Kölnische Rundschau)

"Der ROOM SERVICE lebt vom Moment der Überraschung.
Innerhalb einer Stunde werden sämtliche Sinne beansprucht."
(Kölner Stadt-Anzeiger)

"Jeder ist frei, sich zu entscheiden.
Doch wenn an dieser Stelle eine Entscheidung vorweg genommen werden darf, dann diese: unbedingt hingehen!"
(Kölner Stadt-Anzeiger)

ROOM SERVICE 14 Theatrale Erlebnisräume
Kunsthaus Rhenania Bayenstr. 28 (Am Yachthafen) 50678 Köln-Südstadt
21. – 24. November 2013
Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag Vorstellungsbeginn: 19.30 Uhr und 21.00 Uhr
Eintritt: 16 € / 12 € ermäßigt (bei nochmaligem Kommen gibt es Rabatt)

Kartenvorbestellungen: 0221-870 59 81

Teilnehmende Künstler u.a.: Albrecht Maurer, Norbert Rodenkirchen, Stefano Taiuti, Nati Blanco, Franco Carmine, Gwendolin Gemmrich, Kerstin de Witt, Elisabeth Pless, Janosch Roloff, Jenna Schulz, Eric Zeiler, Pipa Höhner, Celina Engelbrecht, Arne Obermeyer, Lucia Schulz, Nancy Uhlmann, Nina Rauterkuß, Asta Nechajute, Tashi Iwaoka, Sepp Mortan, Scid Beatbox, Frank Baumstark, Max Heller, Felix Hübner, Orestes Fiedler, Melissa Steinsiek-Moßmeier, Mona Mucke, Christina Woike, Barbara Wegener

Idee & Regie: Gregor Weber / CoRegie & Licht: delta RA’i, Gwendolin Gemmrich

In Kooperation mit dem Kunsthaus Rhenania, André Joelles, Asuman Hasircioglu, Angie Hiesl, Bernd Arnold, Heiko Specht, Markus Lokai, Tamara Soliz und der Theaterakademie Köln

Foto: Gwendolin Gemmrich, Foto: Bernd Wendt

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop