29.September 2013 - Der MÜLHEIMER TAG – Unterhaltung für die ganze Familie

Mülheimer TagAm 29. September 2013 findet zum ersten Mal der MÜLHEIMER TAG statt.
An rund 20 Veranstaltungsorten bieten Buchforst, Buchheim und Mülheim von 9 bis 20 Uhr ein vielseitiges und buntes Programm für alle Kölnerinnen und Kölner: Von Kölns größtem Sandkasten über Angelkurse, Foto- und Kunstausstellungen bis zu Konzerten.
Ganz Köln ist eingeladen, die rechtsrheinischen Veedel zu entdecken.

Das Bürgerfest wurde im Rahmen des Strukturförderprogramms MÜLHEIM 2020 ins Leben gerufen. Eine Vielzahl von Partnern engagiert sich am MÜLHEIMER TAG: Bürgervereine, Unternehmen, Kirchengemeinden, Islamverbände, Kultu rund Sozialeinrichtungen sowie Privatpersonen bieten Programm für Familien, Kinder, Jugendliche, Mädchen und Jungen. Einfach für alle – Jung und Alt. Besucherinnen und Besucher erleben einen Tag Unterhaltung – vom Angelkurs am Morgen im Mülheimer Hafen, einem leckeren Brunch mit Kinderspaß im Hotel New Yorker und Grillspezialitäten auf der Deutz-Mülheimer Straße über einen Kalligraphie-Workshop bis hin zu Fußball- Basketball- und Kletterangeboten, einer Führung durch die Villa Hahnenburg, Schnupperkursen beim Verein für Traditionelle Asiatische Kampfkunst, einer Rallye durch den CarlsGarten, Street Art mit Tapes, Konzerten und Kinderdisco. Amerikanische Oldtimer und schicke Harley-Davidson-Maschinen locken PS-Liebhaber und laden zu tollen Fotos ein. Es gibt ein Gospelkonzert, eine musikalische Story über Willi Ostermann, türkische Musik und Reggae im Bürgerpark. Besucherinnen und Besuchern steht während des gesamten Tages ein kostenloser Shuttle-Service zu Verfügung, der zwischen den Veranstaltungsorten pendelt.

Beim Bürgerfest im Bürgerpark präsentieren sich viele Projekte von MÜLHEIM 2020. Oberbürgermeister Jürgen Roters und Michael Groschek, NRW-Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr, sowie Norbert Fuchs eröffnen ihn offiziell ab 15 Uhr.
Der Park wurde im Rahmen von MÜLHEIM 2020 saniert und präsentiert sich als grüne Oase für Groß und Klein.

Alles Wissenswerte zu MÃœLHEIM 2020 finden Sie auf der Webseite: www.muelheim2020.de.

Ab dem 9. September steht dort auch eine ausführliche Übersicht mit den Veranstaltungsorten und dem jeweiligen Programm sowie dem Shuttle-Fahrplan zur Verfügung.

KONTAKT: KOMMUNIKATION MÃœLHEIM 2020
Philipp Schneider
Telefon: 02 2 /80 04 71 -46
Telefax: 02 2 /80 04 71 -26
schneider@muelheim2020.de
www.muelheim2020.de

brunch im new yorker hotelThe NEW YORKER Hotel

Freuen Sie sich schon genauso wie wir auf den Mülheimer Tag?
Am 29. September ist es soweit! Das Stadtteilfest unterstützt und präsentiert nicht nur den spannenden Stadtteil Mülheim, sondern bietet ein grandioses Programm für die ganze Familie.
Starten Sie bei uns mit einem köstlichen Brunch im The New Yorker | WINTERGARDEN inklusive kreativem Kinderspaß, bevor es weiter geht zu Kunst- und Kulturangeboten, Live-Musik, Spiel, Spaß, Leckereien und vielem mehr…

WIR FREUEN UNS AUF SIE!


Anmeldebutton

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop