MÜLHEIMER GOTTESTRACHT - verbunden mit dem 578.jährigen Schützen.- & Volksfest der St.Sebastianus Schützenbruderschaft Mülheim am Rhein von 1435

schützenbruderschaftVom 30. Mai bis einschl. 02. Juni lädt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Mülheim am Rhein von 1435 zu ihrem 578. Schützen- und Volksfest auf den Festplatz an der Mülheimer Freiheit (neben der Mülheimer Brücke) ein.

Los geht es am 30. Mai (Fronleichnam) um 9 Uhr mit einer Eucharistiefeier in der Liebfrauenkirche, Regentenstrasse. Um 11 Uhr startet dann die Mülheimer Gottestracht auf dem Rhein in Begleitung der Schützen. Nach Ende der Gottestracht marschieren die Schützen dann mit klingendem Spiel vom Kohlplatz hinüber ins Festzelt, wo dann um 13 Uhr ein 2-stündiges Platzkonzert der „Schützenkapelle Köln“ beginnt. Mit der Zeltband „Ussem Veedel“ beginnt dann um 15 Uhr der Kirmesball im Festzelt, die bis in den Abend hinein für Tanz & Unterhaltung sorgen werden. Der Eintritt an diesem Tag ist frei.

Der Freitag startet dann um 9 Uhr mit einem feierlichen Hochamt für die lebenden und verstorbenen in der Clemenskirche am Rhein. Von dort aus marschieren die Schützen anschließend zum Norbert-Burger-Seniorenzentrum an der Keupstrasse, wo es dann erneut ein Platzkonzert der „Schützenkapelle Köln“ gibt. Gegen 11.30 Uhr ziehen die Mülheimer Schützen dann weiter zur Kranzniederlegung auf den kath. Friedhof, Sonderburger Strasse. Um 20 Uhr laden die Schützen dann zum Krönungsball ins Festzelt ein, wo gegen 23 Uhr die feierliche Krönung der neuen Würdenträger stattfindet. Bei Anbruch der Dunkelheit wird wieder ein großes Höhenfeuerwerk am Rheinufer den Mülheimer Nachthimmel erleuchten.

Ein weiteres Highlight des Festes findet dann am Samstag statt, wo es einen großen Show-Abend im Festzelt geben wird. Ab 20 Uhr eröffnet dann eine große Travestie-Show der bekannten Düsseldorfer Travestie-Gruppe „Les Papillon´s“ den Abend. Auf eine stimmungsvolle After-Show-Party mit den „Jungen Trompetern“ & „Ussem Veedel“ dürfen sich die Besucher im Anschluss der Show freuen.

Der Einlass ist ab 19 Uhr und Karten gibt es bis zum 26. Mai zum Vorverkaufspreis für nur € 9,99 (danach € 11,99) unter Kartenbestellung unter Tel. 0172 2124439 oder nc-damnigma@netcologne.de

Am Sonntag zieht dann um 15 Uhr der große Hauptfestzug mit 5 Kapellen, 13 Vereinen und Königskutsche durch die festlich geschmückten Strassen Mülheim´s. Der Zugweg lautet: Montanusstr., Frankfurter Str., Genovevastr., Clevischer Ring, Julius-Bau-Str., Adamsstr., Keupstr., Regentenstr., Buchheimer Str.,Wallstr., Windmühlenstr., Schleiermacherstr., Deutz-Mülheimer Str.,zum Festzelt Bei freiem Eintritt ist dann ab 16 Uhr Tanz im Festzelt und die Auslosung des großen Preisvogels beginnt dann um 18 Uhr. Auf die Besucher warten wieder viele Karussells und Buden auf dem Festplatz an der Mülheimer Freiheit, auf dem es am Freitag den Familientag (50% Ermäßigung) gibt. An allen Tagen wird es Live-Musik mit der Zeltband „Ussem Veedel“  geben, die wie schon die letzten Jahre für Tanz & Stimmung sorgen wird. Die Bürger werden gebeten, durch beflaggen der Häuser dem Althergebrachten Fest einen feierlichen Rahmen zu verleihen.

Plakat Festfolge2013Festfolge von Samstag 25. Mai bis Sonntag 02. Juni 2013

Samstag, 25. Mai 2013 13.00 Uhr Öffentliches Königsschießen auf dem Schießstand, Bertoldistraße, mit anschließender Hagelfeier Ausschießen des „Jahreskönig“ unter allen Besuchern

Donnerstag, 30. Mai 2013 - F r o n l e i c h n a m -

9.00 Uhr Eucharistiefeier in der Liebfrauenkirche, Regentenstraße, danach Auszug der Prozession 11.00 Uhr Abfahrt des Prozessionsschiffes am Kohlplatz/Clemenskirche in Begleitung der Schützen 13.00 Uhr Platzkonzert der „Schützenkapelle Köln“ im Festzelt - Eintritt frei - 15.00 Uhr Kirmesball im Festzelt Mülheimer Freiheit, neben der Mülheimer Brücke – Eintritt frei –

Freitag, 31. Mai 2013

9.00 Uhr Feierliches Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen in der Clemenskirche am Rhein 10-11.30 Uhr Platzkonzert der „Schützenkapelle Köln“ im Norbert-Burger-Seniorenzentrum, Keupstraße 12.00 Uhr Kranzniederlegung auf dem alten kath. Friedhof, Sonderburger Straße 20.00 Uhr Krönungsball im Festzelt, Mülheimer Freiheit, neben der Mülheimer Brücke 20.30 Uhr Einzug der neuen Königspaare mit Gefolge 23.00 Uhr Krönung der neuen Königspaare

Bei Anbruch der Dunkelheit großes Höhenfeuerwerk am Rheinufer

plakatentwurf-travestie2013Samstag, 01. Juni 2013

20.00 Uhr Großer Showabend mit der bekannten Travestiegruppe „Les Papillon´s“ aus Düsseldorf & anschließender After-Show-Party mit den „Jungen Trompetern“ & der Band „Ussem Veedel“ Einlass 19.00 Uhr. Karten bis 26.5.2013 nur € 9,99 – danach € 11,99 Kartenbestellung unter Tel. 0172 2124439 oder nc-damnigma@netcologne.de

Sonntag, 02. Juni 2013

14.30 Uhr Empfang der auswärtigen Schützen, Haus Grund, Köln-Mülheim, Steinkopfstraße 15.00 Uhr Großer Festzug, Zugweg: Montanusstr., Frankfurter Str., Genovevastr., Clevischer Ring, Julius-Bau-Str., Adamsstr., Keupstr., Regentenstr., Buchheimer Str., Wallstr., Windmühlenstr., Schleiermacherstr., Deutz-Mülheimer Str., zum Festzelt 16.00 Uhr Tanz im Festzelt, Mülheimer Freiheit, neben der Mülheimer Brücke – Eintritt frei – 18.00 Uhr Auslosung des großen Preisvogels im Festzelt

Freitag Familientag, Fahrgeschäfte 50 % Ermäßigung An allen Tagen „Live-Musik“ im Festzelt mit „Ussem Veedel“ Neuartige Fahr- und Schaugeschäften am Rhein, neben der Mülheimer Brücke.

Wir bitten die Bürger, durch Beflaggen der Häuser dem althergebrachten Fest einen würdigen Rahmen zu verleihen. Ab sofort bietet die Schützenbruderschaft wieder MÜLHEIMER FAHNEN (aus Stoff mit dem Mülheimer Wappen, 70x115cm) an. Diese können zum Preis von 15,- € über der Facebook-Seite unter: https://www.facebook.com/schutzenbruderschaft.mulheimamrhein?ref=ts&fref=ts bestellt werden oder unter Tel. 0172 2124439 oder per Email unter: nc-damnigma@netcologne.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.