Konzert - Delos Trio am 27.04.2013 im Kulturbahnhof Overath

delos trioDas „Delos Trio“ Köln mit dem Gitarristen Prof. Hubert Käppel, der Violinistin Gudrun Höbold und dem Cellisten Dietmar Berger begeisterte Publikum und Presse bereits mit den ersten öffentlichen Konzerten:  "Das Trio faszinierte durch erlesenes Zusammenspiel..." befand das Göttinger Tageblatt und die Westfalenpost schwärmte: "...Sensibel und mit höchster Klangkultur".

Mit seinem außergewöhnlichen Repertoire, zu dem neben Transkriptionen bedeutender Musikwerke in erster Linie Originalwerke für diese Besetzung gehören, konzertiert das erfolgreiche Ensemble regelmäßig in Konzertsälen Europas und Asiens. Darüber hinaus ist das „Delos Trio“ Gast bei internationalen Musikfestivals und bedeutenden Festspielen, sowie im Hörfunk und Fernsehen. 

Prof. Hubert Käppel, klassische Gitarre gehört zu den wenigen international etablierten Gitarristen Deutschlands. Spätestens seit seiner Aufsehen erregenden Einspielung der 6. Klavier-Partita von J. S. Bach führen ihn Konzertreisen als Solist, mit Orchester und in Kammermusikbesetzungen durch Europa, Amerika, Afrika und Asien.  Hubert Käppel leitet an der Musikhochschule Köln eine der erfolgreichsten Gitarrenklassen Europas, aus der eine Vielzahl von internationalen Wettbewerbspreisträgern hervorging. Darüber hinaus unterrichtet er seit 2001 an der "Gitarrenakademie Koblenz",  einer Einrichtung zur Förderung hochbegabter Gitarristen, sowie bei zahlreichen internationalen Gitarrenfestivals. Er lehrt  an Universitäten und Musikhochschulen in vielen europäischer Ländern, in Südamerika, den USA und Asien. Hubert Käppel gehört zu den einflussreichsten Lehrern und Gitarristen seiner Generation. 2004 wurde er vom Komitee des Internationalen Gitarrenwettbewerbs Koblenz geehrt, die dem Wettbewerb den Namen "Koblenz International Guitar Competition Hubert Käppel" gaben. Publikationen beim AMA-Verlag, Brühl, Aufnahmen bei nationalen wie internationalen Radio- und TV-Stationen sowie zahlreiche CD-Einspielungen vervollständigen das künstlerische Bild.

Gudrun Höbold, Violine geboren in Leipzig, besuchte die Spezialschule für Musik in Halle/Saale und studierte dann Violine und Kammermusik an der Musikhochschule Leipzig bei Prof. Gerhard Bosse und Prof. Roland Baldini. Danach war sie Mitglied der Philharmonie Suhl und im Orchester der Landesbühnen Sachsen in Dresden (bis 2000). Seitdem lebt sie in Köln und sammelte vielfältige Erfahrungen in so renommierten Orchestern wie „Musica Antiqua“ Köln/Reinhard Goebel, „La Stagione“ Frankfurt, „Capella Coloniensis“ und „Collegium Cartusianum“ Köln. Sie unterrichtet und konzertiert regelmäßig im In- und Ausland. Zahlreiche CD-Einspielungen mit unterschiedlichen Besetzungen u.a. für Deutsche Grammophon geben Aufschluss über ihre hohe Musikalität und ihr vielseitiges Können. Sie ist Konzertmeisterin des Orchesters „Consortium Musica Sacra“ Köln mit historischen Instrumenten und konzertiert sowohl mit moderner als auch Barockvioline mit Ihren eigenen Ensembles „Delos Trio“, Köln und „Resonet“, Köln.

Dietmar Berger, Violoncello wurde in Köln geboren. Er studierte Violoncello in Aachen bei Klaus Heitz und Kai Scheffler, in Düsseldorf bei Claus Reichardt und in Leipzig bei Roland Baldini und dem Gambisten Siegfried Pank. Von 1993-2000 war er Mitglied des Orchesters der Landesbühnen Sachsen in Dresden. Seit 2001 lebt er wieder in Köln und ist Mitglied mehrerer Kammermusik- und Orchestervereinigungen. Er konzertiert erfolgreich im In- und Ausland, so zum Beispiel im südkoreanischen Cheju City.  Dietmar Berger erhielt mehrere Stipendien, u.a. auch für Komposition und Malerei. Seine Werke als Komponist und Herausgeber sind im Dohr Verlag Köln und beim Verlag Friedrich Hofmeister, Leipzig, erschienen. Zahlreiche Rundfunk-, TV- und CD-Aufnahmen belegen seinen Stellenwert als Solist wie als Ensemblemitglied. Im Sommer 2012 erschien seine CD „The Manchester Gamba Book“, Musik für Viola da Gamba solo bei Naxos. Er spielt ein Violoncello von Giovanni Paolo Maggini, Brescia, um 1630.

http://www.delos-trio.de

Programm:
Joseph Haydn (1732 – 1809) Cassation C-Dur für Violine, Gitarre und Violoncello Presto assai, Minuet/Trio, Adagio sordino, Minuet/Trio, Finale (Allegro) Oliver Hunt (1934 – 2000) Garuda – Ballade für Gitarre solo  
Mauro Giuliani (1781 – 1829) Serenata für Violine, Gitarre und Violoncello Adagio   Isidro de La porta (ca. 1790) Trio Nr. 3 für Gitarre, Violine und Violoncello Allegro comodo, Rondo (Allegretto)
Erwin Schulhoff (1894 – 1942) Duo für Violine und Violoncello Moderato, Zingaresca (Allegro giocoso), Andantino, Moderato  
Niccolò Paganini (1782 – 1840) Terzetto für Violine, Violoncello und Gitarre Allegro moderato, Minuetto alla Valtz, Adagio sostenuto, Finale (Allegro vivace)
  
Organisation : Manfred Austen und Marianne Bruns

27. April 2013 um 20.00 Uhr

Kulturbahnhof in Overath
Bahnhofsplatz 5
51491 Overath

http://kufo-overath.de/kontakt
  
Karten zum Preis von 18,--/9,00 € erhalten Sie bei der Buchhandlung Bücken, Hauptstr. 57 in Overath und an der Abendkasse

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop