GRENZGANG präsentiert die Reise-Reportage: Ein Esel zum Pferdestehlen – Mit Langohr Jonny über die Alpen

GRENZGANG Presse Reisereportage Lotta Lubkoll Ein Esel zum Pferde stehlen Urheber Hinweis Foto Lotta Lubkoll 003Ende Februar und Anfang März tritt Bestsellerautorin Lotta Lubkol in fünf Städten NRWs auf und berichtet, wie sie ihren Kindheitstraum in die Tat umsetzte und mit sechs Beinen über die Alpen lief – und das ohne Routenplanung und Wandererfahrung!

Köln, So. 26.02.23, 14.00, Volksbühne / Bochum, Di. 28.02.23, 19.00, Bahnhof Langendreer / Münster, Mi. 01.03.23, 19.00, Friedenskapelle / Krefeld, Fr. 03.03.23, 19:00, Kulturfabrik / Düsseldorf, So. 05.03.23, 11.30, UFA Palast

Seit ihrer Kindheit träumt Lotta davon, mit einem Esel auszubüchsen. Nach dem Tod ihres Vaters beschließt sie: „Jetzt, oder nie!“ und setzt den Traum in die Tat um. Es wird das größte Wagnis ihres Lebens: Sie kauft Langohr Jonny, kündigt den Job und wandert einfach los – ohne Routenplanung und Wandererfahrung, über die Alpen, von München an die Adria. Die ungleichen Freunde müssen über sich hinauswachsen, denn es warten – natürlich! – haufenweise Abenteuer. Lotta ringt mit ihrer Angst vor Dunkelheit, Jonny mit der Furcht vor Brücken. Mit dem gemütlichen Langohr einem Unwetter zu entfliehen ist unmöglich, im Supermarkt einzukaufen dagegen ein Kinderspiel. Wo ist die nächste Weide und kann man mit Eseln auf dem Campingplatz einchecken? Die beiden wissen nie, was als Nächstes wartet, aber auf Hilfe von Menschen am Weg können sie zählen. Am Ende sind es 80 Tage und 600 km mit eseligen 3km/h – und ein Vortrag voller Lebensfreude, Ehrlichkeit und quietschender Eselliebe, der bei den Discovery Days den 1. Preis gewann!

Weitere Infos und Tickets unter: https://www.grenzgang.de/programm/ein-esel-zum-pferde-stehlen/

Foto: GRENZGANG Reisereportage ©Lotta Lubkoll

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.