Reif für die Insel? - Thementag Inselwelten im Rautenstrauch-Joest-Museum

4513 key visual inselwelten barbara vetterWas macht eigentlich eine Insel zu einer Insel? Was sind Besonderheiten und Herausforderungen des Lebens umgeben von Meer? Und wie vermischen sich Wunsch und Wirklichkeit in Alltags- und literarischen Bildern von Inselwelten? Der Thementag Inselwelten am Sonntag, 28. April 2019, von 10 bis 18 Uhr im Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt, Cäcilienstraße 29-33, Köln-Innenstadt, bietet spannende Vorträge rund um diese Fragen und lädt zum Zuhören und Mitreden ein.

Am Beispiel des indonesischen Archipels erfahren Besucherinnen und Besucher mehr über geographische Besonderheiten von Inseln und den Umgang mit Naturgewalten, denen sie gegenüber stehen. Wie sie das Leben ihrer Bewohnerinnen und Bewohner prägen und wie man hunderte Jahre später den Auswirkungen menschlichen Lebens auf diese Umwelt nachgeht, wird mit Blick auf die Osterinsel deutlich. Kinder können spannende Märchenlesungen hören und in offenen Werkstätten kreativ werden. Bei drei "GRENZGANG"-Reise-Reportagen berichten Fotografen live und ganz persönlich von ihren Erlebnissen auf Inseln: Mit Erik Peters geht es zunächst auf ein Motorradabenteuer nach Kuba, im Anschluss vermittelt Daniel von Rüdiger Lebensweisen in einem Dorf Papua-Neuguineas. Am frühen Abend begleitet Barbara Vetter den Elefantenflüsterer Sumanabanda auf Sri Lanka. Im Foyer erwarten die Gäste ein Bühnenprogramm mit pazifischer und indonesischer Live-Musik, Informations- und Verkaufsstände sowie Kulinarisches aus Indonesien.

Ein Museumsticket ermöglicht den Zutritt zu allen Museumsveranstaltungen. Es kostet zehn Euro, ermäßigt acht Euro. Für die drei Reise-Reportagen von "GRENZGANG" sind Tickets separat im Internet und telefonisch unter 0221-71991515 erhältlich.

Tickets für die Reise-Reportagen
Veranstaltungsprogramm des Rautenstrauch-Joest-Museum

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog
Foto: © Barbara Vetter Inselwelten

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop