06.10.2018 Bonn Festival - mit bonn.pop durch die Nacht

38942462 466069833869662 2284126920125710336 nEinmal im Jahr bringt das Bonn Festival die Nachtschwärmer der Stadt mit EINEM Ticket in die angesagtesten und buntesten Locations der Stadt.

Am Samstag, den 06. Oktober, präsentiert bonn.pop e.V. mit dem „Bonn Festival“ zum zweiten Mal ein gemeinschaftlich geplantes und im Schulterschluss realisiertes Eventspektakel für die ganze Stadt.

Grandiose 10 Stunden Programm Konzerte, Lesungen, Comedy, Kurzfilm, Party und noch mehr haben Bonner Veranstalter, Locations, Non-Profit Organisationen plus engagierte Kulturschaffende und Künstler auf die Beine gestellt, um wie bei der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr jede Menge Publikum in die 13 Veranstaltungsorte zu locken, sogar 2 mehr als noch 2017.

Ganz besondere Highlights wie The Blackwhitecolourful (Kult41), Capitano und Slin's Strassenköter (The Dubliner), Florian Kalff's Rock Leseshow „Berufsjugendlichkeit a priori“ (Fabrik 45), der Kurzfilmabend im Namenlos oder „Live Beetz“ in Concert (Pantheon) versprechen schon jetzt Gänsehaut-Momente für alle.

Rotierende, also sich wiederholende, Programme in allen Locations (ausgenommen Parties) ermöglichen die gesamte Dauer des Festivals das nahtlose Hoppen von Event zu Event, ohne etwas zu verpassen.
Zu diesem Zweck haben die Veranstalter und SWB - Bus & Bahn gemeinsam ein engagiertes sowie komfortables Konzept erarbeitet, um allen Festivalgängern eine angenehme, bewegte Nacht zu bereiten. Das im VVK über www.bonnticket.de erhältliche preiswerte Festivalticket für 9,90 € (zzgl. VVK-Gebühren) enthält zusätzlich und ohne Aufpreis einen VRS – Fahrschein für das gesamte Netz. Außerdem unterstützen die SWB - Bus & Bahn den Verein bonn.pop mit der Aufnahme des Bonn Festivals 2018 in ihren interaktiven Stadt- und Liniennetzplan (mit Startscreen), und dies sogar mit den eingezeichneten und verorteten Veranstaltungslocations, in naher Zukunft einsehbar unter www.swb-netplan-bonn.de.

Tickets werden als „Starterticket“ jeweils für die gewünschte „Start-Veranstaltung“ erworben, in der der Abend begonnen werden soll. Standesgemäß gibt es dort dann auch eines der beliebten Festivalbändchen, das anschließend auch den Einlass zu allen anderen Events des Abends ermöglicht.

karte new KopieTeilnehmende Veranstalter/Locations:
- Rheinbühne
- Fabrik45
- Disentertainment
- Namenlos
- Pauke
- Kunstbrennerei
- Cafe Frida
- Popmotor
- The Dubliner
- Pantheon
- Kunstflow
- Ermekeilinitiative e.V.
- Cin Cin
- N8lounge
- Kult41
- Limes
- Mit Ruhe
- Innovation Point
- St. Cassius

Infos zum gesamten Programm:

Homepage: www.bonnfestival.de
Instagram: www.instagram.com/bonn.festival
Facebook: www.facebook.com/bonnfestival
Tickets: www.bonnticket.de/bonnfestival

Eintrittspreise:
9,90 € zzgl. Gebühren und inkl. VRS Ticket
14,90 € Gutes Karma zzgl. Gebühren und inkl. VRS Ticket (unterstützt den Verein)
13,00 € Abendkasse
7,00 € Late Art (Party und Live BEEtz)

Der bonn.pop e.V. ist der Zusammenschluss von Veranstaltern, Spielstätten, Medien und Non-Profit-Organisationen im Bereich Pop, Rock und Subkultur in Bonn. Neben einer Vernetzung untereinander, einem aktiven politischen Engagement für die freie Szene und einer innovativen Gestaltung der kulturellen Infrastruktur, geht es darum aufzuzeigen, dass Bonn eine rege Subkulturszene hat. Diese wird durch die gut 46 engagierten Kulturschaffenden repräsentiert, welche auch außerhalb der Hochkultur einen prall gefüllten Veranstaltungskalender anbieten.

www.bonnpop.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop