Drei Abenteurer und ihre ungewöhnlichen Reisen - Travel Slam in der Kölner Zentralbibliothek mit spannenden Reiseberichten

bilder veranstaltungen travel slam web1 1024"Reisende soll man nicht aufhalten, sondern erzählen lassen." Unter diesem Motto steht das Veranstaltungsformat "Travel Slam", bei dem drei Abenteurer ihre Reisen spannend vorstellen. Am Donnerstag, 15. März 2018, um 20 Uhr ist das Publikum in der Zentralbibliothek am Neumarkt, Köln-Innenstadt, erneut aufgefordert, den Sieger zu küren.

Uta Kayser, ihre Tochter und ihr alter Bully umrundeten einmal die Ostsee – von Usedom aus über Polen, Kaliningrad bis hoch zum Polarkreis und durch Schweden wieder zurück. Sven von Loga berichtet über die Kanareninsel La Graciosa, ein winziges Eiland mit 600 Einwohnern und einigen Ferienwohnungen. Robert Schiller und seine Freundin Charleen erzählen spannende Geschichten von 316 Tagen Weltreise. Ganze zwei Jahre planten, entbehrten und lebten sie für den diesen großen Traum.

Der Abend dauert rund eineinhalb Stunden. Die Konkurrenten haben 15 Minuten Zeit für ihre Schilderungen. Anschließend kann das Publikum den Reisenden Fragen stellen. Dem vom Publikum gekürten Gewinner winken das "Goldene Travel-Zepter" und ein attraktiver Sachpreis. Der Erstplatzierte darf außerdem weitere fünf Minuten von seiner Reise erzählen. Der Siegesgedanke steht beim Travel Slam jedoch nicht im Vordergrund, sondern die Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hören einander zu und lernen sich kennen, das gilt auch für den Austausch mit den Zuschauern. Die Stadtbibliothek ist ein idealer Treffpunkt für den Travel Slam, denn in der großen Reiseabteilung des Hauses gibt es alle Informationen, wie aktuelle Reiseführer, Karten und der Zugang zu Datenbanken.

Der Travel Slam wird von Alexander Königsmann moderiert. Der Produzent des Travel Slam, Frank Lustig, inszenierte unter anderem mit Martin Armknecht das erfolgreiche Format "Fang den Mörder" im Kölner Gloria und die Kindervariante "Fang den Bösen" in der Kölner Zentralbibliothek.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.