8. Kölner Fest für Alte Musik

inbox 23018„Krieg und Frieden“ Kölner & internationaler Originalklang mit Emma Kirkby, Dorothee Oberlinger, Jean Rondeau, Lutes & Nukes.

2018 jährt sich zum hundertsten Mal der Friedensschluss von Versailles, der gleichzeitig zum Keim eines neuen Krieges wurde. Wenn das Kölner Fest für Alte Musik vom 10. – 25. März in seine neue Ausgabe startet, ist das Anlass genug, die Verarbeitung von Gewalt und die Hoffnung auf Frieden direkt aus früheren Zeiten sprechen zu lassen.

Vom 10. bis 25. März 2018 kommen Originalklang-Stars und Newcomer mit 16 konzertanten und inszenierten Programmen nach Köln. Bei Dame Emma Kirkby und internationalen Stars wie Dorothee Oberlinger, Jean Rondeau, Dmitry Sinkovsky, Catherine Bott, Miriam Andersén, Olga Pashchenko, Saad Mamoud Jawad, Lucile Richardot und nicht zuletzt den fantastischen Musikerinnen aus dem Ukulele Orchestra of Great Britain geht es hochmusikalisch, aber wie immer in Köln auch gesellschaftlich und politisch zur Sache.

Begleitet wird das Festival vom Kulturradio WDR 3. Gesamtprogramm und Rahmenprogramm  online unter www.zamus.de.

Rechtzeitig zu Weihnachten können noch Karten und Abonnements für die 16 Konzerte des Festivals verschenkt werden. Neben dem Festival-Abo (270,- €) gibt es zwei Abonnements mit drei oder zehn selbst gewählten Programmhighlights (55,- € / 185,- €) unter der ZAMUS-Tickethotline: 0221 98747379 und tickets@zamus.de.

Quelle: www.oberlinger-communication.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop