Deutschlands größter Radio-Award: 1LIVE Krone 2020 als Sonderedition aus den WDR Studios in Köln

1LIVEKrone20 Visual 1920x1080Die 21. Verleihung der 1LIVE Krone findet in diesem Jahr trotz der aktuellen Lage statt! In den vergangenen Monaten hat sich das kulturelle Leben zwangsläufig stark verändert. Konzerte, Festivals und Shows mussten abgesagt werden, der Alltag der 1LIVE Hörerinnen und Hörer wurde auf den Kopf gestellt.

Für die Redaktion ist es in dieser Situation besonders wichtig, die Künstlerinnen und Künstler für ihr Schaffen in diesem Jahr zu würdigen und den Fans trotz aller Einschränkungen die Abstimmung über ihre Lieblings-Stars und die Interaktion mit ihnen zu ermöglichen.

Neues crossmediales und interaktives Konzept

1LIVE widmet der Krone in diesem Jahr einen ganzen Tag. Der Award wird als crossmediale Show produziert – ideale technische Bedingungen für dieses Konzept sind in den WDR Studios in Köln-Bocklemünd bereits vorhanden.

Am Samstag, den 21. November von 12 bis 18 Uhr finden dort die Krone- Verleihungen, Konzerte, Talks und Comedy-Sessions in mehreren Studios zeitgleich statt. Alles wird live ins Radio und in den Stream gesendet, die Hörerinnen und Hörer können auf unterschiedliche Weise interagieren. Am Abend folgt im WDR Fernsehen eine Zusammenfassung aller Tages-Highlights der 1LIVE Krone 2020.

Jochen Rausch, 1LIVE-Wellenchef, zur Krone 2020:

„Von der Corona-Krise ist die Musik-Branche ganz besonders hart betroffen. Es trifft vor allem jene, die im Hintergrund arbeiten, ohne die Künstler aber nicht ihre Musik machen könnten, ihre Tourneen, ihre Plattenaufnahmen. Deshalb war es für uns eine Selbstverständlichkeit, die 1LIVE Krone auch in diesem Katastrophenjahr stattfinden zu lassen. Wir wollen damit ein Zeichen in besonderen Zeiten setzen, ohne die Kunst und die Musik wären wir alle ein großes Stück ärmer.“

Unter Berücksichtigung der Abstands- und Hygieneregeln werden voraussichtlich auch einige Zuschauerinnen und Zuschauer bei der Produktion dabei sein können. Die große Krone-Gala mit über 500 Gästen im Publikum und zahlreichen Stars auf dem Roten Teppich der Jahrhunderthalle Bochum ist in diesem Jahr allerdings leider nicht umsetzbar.

Details zum Voting-Start, Programmablauf und zu den nominierten und beteiligten Künstlerinnen und Künstlern werden Ende Oktober bekanntgegeben.

Quelle: Radar Media GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.