Ina Regen & Josh. »Weil ich’s nicht weiss«

ina meyleGemeinsamer Song der beiden österreichischen Shootingstars erscheint am 15.11.2019 - Ina Regen ist Special Guest auf der gesamten Gregor Meyle Tour ab 08.11.2019

wenn sich zwei Amadeus Preisträger zu einer Zusammenarbeit finden, darf man zu recht gespannt sein. Umso mehr, als die beiden Künstler - Ina Regen und Josh. - sich zwar kennen, musikalisch aber doch aus unterschiedlichen Ecken kommen. Dennoch, oder gerade weil sie in vielerlei Hinsicht so verschieden sind, funktioniert und harmoniert das Team aus Ina Regen und Josh. auf „Weil ich’s nicht weiss“ perfekt.

Dabei hilft, dass sich die beiden eines Themas annehmen, das universell ist und dass viele Menschen, die in Beziehungen sind oder waren, aus eigener Erfahrung nachvollziehen können. Ina Regen stellt die große Frage - die nach der Zukunft einer Beziehung, nach dem, was kommt. Sie greift die allzu menschliche Sehnsucht auf, sich immer wieder in der Sicherheit des Partners wiegen zu wollen und gibt dennoch zu, dass man sich diese zwar wünschen aber doch nie so ganz garantieren kann. Und so wird der gemeinsame Weg einer, den man einfach Schritt für Schritt gehen darf. Ohne ständig zu grübeln. Denn wie heißt es im Song selbst: „Wer kann das Leben schon berechnen“?

In „Weil ich’s nicht weiss“ treffen einander zwei Künstler, die beide bereits die eine oder andere Beziehung ge- und erlebt haben. Sie singen darüber ohne Kitsch und übertriebenen Pathos, als Freunde. Diese Vertrautheit spürt und hört man und sie verleiht dem Song eine zusätzliche Ebene.

„Weil ich’s nicht weiss“ erscheint am 15.11. während Ina Regens Supporttour mit Gregor Meyle in Deutschland. Zugleich ist „Weil ich’s nicht weiß“ ein erster Vorbote auf das zweite Album von Ina Regen, das 2020 erscheinen wird.

INA REGEN AUF TOUR MIT GREGOR MEYLE
außer: + Ina Regen im Duo, ++ Ina Regen und Band
08.11. Frankfurt, Batschkapp
09.11. Bielefeld, Ringlokschuppen
14.11. Regensburg, Audimax
15.11. Köln, E-Werk
16.11. Neckarsulm, AudiForum
19.11. Ingolstadt, Neue Welt +
21.11. Dresden, Alter Schlachthof
22.11. Erfurt, Thüringenhalle
23.11. Berlin, Columbiahalle
29.11. Koblenz, Rhein Mosel Halle
30.11. Karlsruhe, Tollhaus
01.12. Wien, Globe
05.12. Linz, Musiktheater ++
06.12. Salzburg, Republic
07.12. Erlangen, Heinrich Lades Halle
08.12. Lübeck, M.U.K.
12.12. Hannover, Capitol
13.12. Saarbrücken, Saarlandhalle
14.12. Rheine, Stadthalle
15.12. Bremen, Aladin
19.12. Freiburg, Konzerthaus
20.12. Stuttgart, Theaterhaus
21.12. Oberhausen, Turbinenhalle

Quelle: https://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.