Von Flocken veröffentlichen ihre zweite Single "Zucker & Gold"

von flockenDie Uhr tickt, und wir schreiten unvermeidlich unserem Ende entgegen. Klingt nach schwerer Kost, hat aber auch was Schönes. Der Titelsong zur Debüt-EP „Zucker & Gold“ der Berliner Band Von Flocken erzählt davon, wie das Wissen um die Endlichkeit, die wir zugleich aber nicht fühlen können, zu einem unstillbaren Durst nach größtmöglicher Erfüllung führt.

Das ist ganz schön viel für einen Song, und so bleibt textlich manches im Vagen und lässt Raum für persönliche Interpretation: „Adieu und Lebewohl mein Leben, wir waren Alles.“ Anfang und Ende einer großen Liebe stecken in den Zeilen genauso wie Sinnsuche, Weltschmerz, hedonistischer Eifer, Erinnerung, Einsamkeit, das Verlangen nach Betäubung sowie das totale Verschmelzen des Ich im Hier und Jetzt als einzig mögliche und doch pseudohafte Lösung, um die Zeit zu überlisten: „Und wir sanken auf Asphalt, der Boden atmete uns ein.“

Doch das gelingt nicht immer. Sogar meistens nicht. So ist „Zucker & Gold“ vor allem eine große Erzählung über die Suchenden. Über unbändigen Lebenshunger, ein gerade-noch-gesundes Maß an Getriebensein. Der Sonne ein wenig näher kommen - das ist das Ikarus-Momentum des Songs. „Wir fallen aus Wolken, doch stehen immer wieder auf.“

„Zucker & Gold“ ist düster und zugleich euphorisch. Bluesige Gitarren-Licks, Tame-Impala-hafte Synthie-Flächen, ein Daft-Punkig anmutender Elektro-Bass, ein Beat auf festen Sohlen. Gepaart mit den poetischen Lyrics und einer Stimme, die zwischen Melancholie und Entschiedenheit changiert. Das alles passt zu der stillen Nachdenklichkeit, mit der dieser Song geschrieben ist. Und es schafft Verbindung zwischen den Zuhörern: Auch wenn wir alle alleine kommen und gehen, eint uns doch das gleiche Schicksal. Denn „wenn die Sterne verglühen und die Wüsten erfrieren, gehen wir vom Dunkeln ins Licht und kehren nie wieder zurück.“ Und dann ist das mit der Endlichkeit und der verzweifelten Suche auch alles egal. Das klingt nun vielleicht doch irgendwie verstörend, kann aber auch ein Trost sein.

Artist: Von Flocken
Song: Zucker & Gold
ISRC: DEAL31800208

Quelle: Motor Entertainment GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.