Schlager Shooting Star Lena Laval - „Ich will nur spielen" - ihre Debütsingle mit Hitpotenzial VÖ 12.04.19

lavalLena Laval (28) ist eine attraktive, junge Sängerin aus Stuttgart, die mit ihrem aufsehenerregenden Debüt-Album „Alles und immer“ nun am Anfang ihre Schlagerkarriere steht. Sie träumte schon als Kind davon als Sängerin auf der Bühne zu stehen. Um ihr Ziel zu erreichen, schmiss sie einen sicheren Job bei der Bank und gründete mit Hilfe von Sponsoren aus der Wirtschaft ihr eigenes Label, auf dem das Album jetzt erscheint.

Lena ist in jeder Hinsicht eine Selfmade-Woman erster Güte, die das Ziel einer erfolgreichen Schlagerkarriere konsequent verfolgt. So geht sie regelmäßig ins Fitnessstudio und nimmt Tanz- und Gesangsunterricht. Bei einem Auftritt in ihrer Heimatstadt Stuttgart entdeckte sie der bekannte Schlager-Produzent und Songwriter Oli Nova, der von Lena so überzeugt ist, dass er neben der Produktion der Songs auch beratend zur Seite steht. An den Texten dichteten neben Oli Nova Schlagerkoryphäen wie Tobias Reitz, Oliver Lukas und Alexander Scholz mit. Also fraglos das Beste was in Deutschland Schlagertexte dichtet.

Gleich die erste Single „Ich will nur spielen“ ist clubgeeignet, frech und sexy, zeigt exzellentes Hitpotential. Der Schlagersong im Electrogewand ist ein pulsierender Discofox mit jeder Menge Sexappeal.
Das kommende Album „Alles und immer“ ist das aufsehenerregende Debüt einer außergewöhnlichen Sängerin, die für ihre Schlagerkarriere alles auf eine Karte gesetzt hat und jetzt die Früchte dieses Mutes erntet.
Ihre erste Single „Ich will nur spielen“ die am 12.04. erscheint ist hierfür der erste Stein, der ihre Karriere so richtig ins Rollen bringen wird.

Quelle: https://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.