LUPID "Überall Daheim Tour 2018

LUPID„Ich brauch kein Luftschloss, du schenkst mir Raum, in den wärmsten Farben beschmiern’ wir die Mauern, verschieben die Grenzen, wenn es uns zu klein wird“ Einen Ort zu seinem Zuhause zu machen, ihn mit Leben füllen und gestalten. Was Lupid in ihrem Song „Was soll schon passieren“ besingen, wollen sie jetzt in die Tat umsetzen.

Mit einem kleinen Set-Up aus Klavier, Gitarre, Beats und Synthie wollen die Drei durch Deutschland touren und es sich überall gemütlich machen. „Überall daheim“.

„Bei intimer Atmosphäre wollen wir den Focus ganz auf die Geschichten richten, die unsere Songs erzählen“, sagt Singer/Songwriter Tobias. Weniger Sound- und Lichteffekte, mehr die drei Menschen, die sich hinter dem Namen Lupid verbergen. Nah, intim, ehrlich.

Mit der Balance aus elektronischen und organischen Elementen, zu dieser kraftvollen und gleichzeitig zerbrechlichen Stimme, sind Lupid einzigartig, schicken einen in Welten, von denen man sonst nur träumt – manche, die einen nachdenklich stimmen, andere, die einen auf Scherben tanzen lassen.

19.01.18 Ludwigsburg – Die Luke
20.01.18 Stuttgart – Galao
21.01.18 Bad Sobernheim – Paul-Schneider-Gästehaus
31.01.18 Frankfurt – Ohrwurm
01.02.18 Duisburg – Steinbruch
02.02.18 Göttingen – Nörgelbuff
03.02.18 Minden – Ameise Kulturhügel
04.02.18 Wolfsburg – Café Schrill

www.lupidmusik.de
www.facebook.com/lupidmusik

Quelle: Knittel.pr
Foto ©universal music

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop