Reload Festival 2018 – Knüppel aus dem Sack

Reload Festival FotoMit ein wenig Verspätung kommt der Nikolaus zu den Fans des Reload Festivals, mitgebracht hat er fünf Bands, die im August für ordentlich Metal im niedersächsischen Sulingen sorgen werden. Dabei handelt es sich um In Flames aus Schweden, DevilDriver aus Kalifornien, die oft gewünschten Beartooth, Walking Dead On Broadway und mit Watch Out Stampede auch Freunde des Hauses.

Sulingen, 07. Dezember 2017 – Wer auf harte Gitarren steht, kann um das Reload Festival in Sulingen keinen Bogen mehr machen. Zu den bereits bestätigten Bands wie Eskimo Callboy, Sick Of It All, Sepultura, Madball, Torfrock und vielen mehr gesellen sich heute fünf Neuzugänge:
In Flames gehören zu den Mitbegründern des Melodic Death Metal und sind inzwischen zu einer der größten alternativen Metal-Bands Europas geworden. Mit DevilDriver lebt Sänger Dez Fafara, Gründer der Nu Metal-Pioniere Coal Chamber, seine Liebe für Groove- und Thrash Metal aus. Von den Fans oft gewünscht, 2018 endlich beim Reload: Beartooth, Post-Hardcore aus Ohio.

Gesellschaftskritik in derben Deathcore verpackt gibt es von Walking Dead On Broadway, die trotz eines Sängerwechsels ungebremst nach vorne gehen. Den Abschluss dieses verspäteten Nikolaus-Geschenks bilden Watch Out Stampede, die schon öfter in Sulingen zu Gast waren, und mit ihrem aktuellen Album „Svtvnic“ ein dickes Ausrufezeichen in der deutschen Metalcore-Szene setzen konnten.

„Das Programm für 2018 nimmt weiter Formen an und wir sind sehr zufrieden mit den Bands, die wir soweit gewinnen konnten. Selbstverständlich ist aber noch lange nicht Schluss, wir arbeiten mit Hochdruck an den weiteren Acts – bis wir diese bekanntgeben können, freuen wir uns aber erst einmal auf die nun veröffentlichten“, kommentiert Geschäftsführer André Jürgens.

Zum Abschluss bleibt nur noch zu sagen: See you on the Battlefield – 24. – 25. August 2018!

Tickets: Kombitickets für beide Tage inklusive Camping sind online für 89,00 € (inkl. Gebühren) erhältlich unter www.eventim.de und www.metaltix.com

www.sub-sounds.com/reload.html
www.reload-festival.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop