Lewis-, Oxford- und Retro-Fans aufgemerkt: Edel:Motion präsentiert die englische Krimiserie Der junge Inspektor Morse

DVD Cover Der Junge Inspektor Morse Staffel 2Edel:Motion veröffentlichte am 02.10.2017 die 1. Staffel sowie am 17.11.2017 Staffel 2 der Krimiserie Der junge Inspektor Morse, auf die nicht zuletzt die vielen Lewis-Fans bereits sehnsüchtig warteten...

Inhalt Staffel 1:
Oxford in den 60er-Jahren: Die örtliche Polizei löste anno dazumal ihre Kriminalfälle ohne DNA-Analyse oder Luminol, tippte die Berichte noch in eine Hermes 2000-Schreibmaschine und verfolgte die Verbrecher im nagelneuen Ford Zephyr MK III oder geräumigen Bedford-Transporter CAL MK II. Der junge Endeavour Morse, dargestellt vom sympathischen Shaun Evans (Whitechapel, Silk), kehrt zum ersten Mal nach seinem abgebrochenen Studium wieder in die Universitätsstadt zurück und wird als frischgebackener Detective Constable gleich mit dem rätselhaften Verschwinden eines 15-jährigen Schulmädchens konfrontiert. Die Dünkel seiner Vorgesetzten machen ihm zunächst schwer zu schaffen, doch schnell erkennt der erfahrene Detective Inspector Thursday (Roger Allam, Game Of Thrones, Pirates Of The Caribbean, The Missing 2) das Potential des überall aneckenden Neulings und nimmt ihn unter seine Fittiche... Thursdays Rat, sich mit den Polizeivorschriften doch eingehender zu befassen, wird von Morse beherzigt, und so büffelt er sogleich gewissenhaft in Moriarty's (sic!!!) Police Law. Doch nur seine Hartnäckigkeit, seine geniale Kombinationsgabe und das Beachten der kleinsten Hinweise lassen ihn bei seinen ersten Fällen bestehen...

Trailer Staffel 1:

Inhalt Staffel 2:
Der junge Endeavour Morse ist zurück im Dienst. Doch die Folgen einer Schussverletzung machen ihm vor allem psychisch zu schaffen und haben seine Isolation noch weiter vergrößert. Trotz allem werden sein Scharfsinn und seine unkonventionellen Methoden bereits an seinem ersten Tag nach seiner vier monatigen Auszeit gefordert: Dunkle Mächte lauern unter dem allgemeinen kulturellen Hedonismus und kontrollieren Britanniens Unterwelt der 60er Jahre.
Ein rätselhafter Selbstmord, eine fast vergessene Gräueltat, ein Serienmörder, welcher Jagd auf verheiratete Frauen macht, und Korruption in den Rängen der Reichen und Mächtigen ziehen Morse und Thursday tief in ihren Bann.
Der junge Morse muss sich nicht nur diesen Geistern, sondern auch seinen eigenen Ängsten stellen. Ist er dieser Herausforderung gewachsen?
Bei Der junge Inspektor Morse finden sich zahlreiche Reminiszenzen an die Original-Morse-Serie: Morse hört klassische Musik, entdeckt seine Liebe zum Bier und steht zum ersten Mal beim Autohändler vor seinem Traumwagen, einem roten '60er-Jaguar Mark II (Kennzeichen 248 RP A). Sein penibles Aufspüren von Rechtschreib- und Grammatikfehlern, die Vorliebe für Kreuzworträtsel oder sogar Akrosticha helfen ihm beim Entschlüsseln selbst kniffligster Mordfälle.
Die Handschrift von Russell Lewis, Drehbuchautor von Inspector Morse und Lewis ist unverkennbar, hat doch der junge Morse anfangs einen ähnlichen Habitus wie später Lewis‘ Detective Sergeant Hathaway. Morse und Hathaway sind hochgebildete Eigenbrötler und ihren analytischen Intellekt strahlen beide auch physisch aus. Liebevoll bis ins kleinste Detail ausgestattet, von Fahrzeugen und Einrichtung über die Mode und Frisuren – bis hin zu Alkohol und Zigaretten am Arbeitsplatz – werden die Zuschauer direkt in die 60er-Jahre zurückversetzt.
Inspector Morse ist nach wie vor eine der erfolgreichsten britischen TV-Krimis, und auch der Pilotfilm von Der junge Inspektor Morse hatte mit über 8 Millionen Zuschauern einen sensationellen Serienstart im Vereinigten Königreich. Mittlerweile wird die 4. Staffel der spannenden und überaus cleveren Krimiserie bei ITV ausgestrahlt (deutsche Ausstrahlung seit dem 03.09.2017, ZDFneo), die mit Sicherheit auch hierzulande jede Menge „Morse“zeichen setzen wird...

Neben George Gently (bei der Shaun Evans schon einmal eine Gastrolle hatte) und der Originalserie Inspector Morse ist Der junge Inspektor Morse der dritte „Retro“-Krimi von Edel:Motion – ein „Must-See“ für 60er-Jahre-Nostalgiker!

Trailer Staffel 2:

Quelle: www.gluecksstern-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.