Call My Agent - 1. Staffel der turbulenten Dramedy aus Frankreich (DVD; Edel:Motion)

call my agentHinterrr den Kulissen von Parrriiis: 1. Staffel des französischen Überraschungserfolgs Call My Agent! (OT: Dix pour cent) (2 DVDs; VÖ: 29.12.2017; Edel:Motion)

„Ein Phänomen...! Unversöhnlich, beißend und überaus unterhaltsam hebt ‚Call my Agent!‘ Primetime-Unterhaltung auf ein ganz neues Level. Mit einem beeindruckenden Aufgebot an Stars, die die stets fordernden Kunden der Agentur darstellen.“ - FranceToday „Fesselnd, respektvoll und entzückend“ – Le Monde„Die beste Serie des Jahres kommt aus Frankreich!“ – Le Parisien„Elegant und stilvoll“ – The Telegraph„Mit einer ordentlichen Portion Humor“ – GQ Magazine„Eine unwiderstehliche Komödie“ – Version Femina

Bekanntermaßen ist ja derzeit die gesamte Filmbranche aus eher unrühmlichem Anlass in aller Munde, und der Lack der so genannten Traumfabrik hat tiefe Risse bekommen...Umso erfreulicher, dass ich Ihnen mit der spritzigen und überaus unterhaltsamen französischen Komödienserie Call My Agent! einen etwas amüsanteren Einblick hinter die Kulissen des Filmgeschäfts verschaffen darf, deren 1. Staffel als 2-DVD-Box am 29.12.2017 bei Edel:Motion erscheint:Call My Agent! erzählt so entlarvend wie humorvoll vom Alltag der Schauspielagentur ASK im Herzen von Paris, die, wie in Frankreich üblich, 10 Prozent (Dix pour cent) der Schauspielergage als Honorar erhält.

Andréa (Camille Cottin, Allied: Vertraute Fremde) ist die leidenschaftliche Wilde, die zum Wohl ihrer Klienten mit dem Kopf durch die Wand will und im Privatleben fast jede Frau anbaggert, die nicht bei drei auf den Bäumen ist. Der stets verpeilte Gabriel (Grégory Montel, Voll Verschleiert) ist oftmals zu gutmütig und aufopferungsvoll. Mathias (Thibault de Montalembert, Jacques – Entdecker Der Ozeane, Monsieur Chocolat) fühlt sich wie der Agenturboss, obwohl er nur Partner ist – der Sinn fürs Geschäft ist bei ihm deutlich stärker ausgeprägt als der für die Künstler. Und Arlette (Liliane Rovère, Späte Reise) ist als erfahrene Grande Dame mit ihrem ständigen Begleiter, dem Hund „Jean Gabin“, die gute Seele der Equipe. Alle kennen sie den Preis des Ruhmes – das Showgeschäft ist beileibe nicht nur Glanz und Glamour. Und so bemüht sich das Team um Verträge für renommierte Kunden wie Cécile de France (The Young Pope), Nathalie Baye (Catch Me If You Can), Francois Berléand (The Transporter), Audrey Fleurot (Ziemlich Beste Freunde) und andere Top-Schauspieler, die sich in der Serie mit viel Ironie und großer Spielfreude selbst darstellen. Dabei gleicht die Agentur einer chaotischen und streitlustigen Familie, so dass viele kleine und große Katastrophen geradezu vorprogrammiert sind – Drama...Drama...Drama... Call My Agent! führt die Zuschauer hinter die Kulissen der aufregenden Welt der Stars in deren banalen Alltag. Dabei folgt eine kuriose Situation der nächsten, und Agenten wie Schauspieler müssen versuchen, Beruf und Berufung unter einen Hut zu bringen - denn künstlerische Integrität allein zahlt nicht die Rechnungen.

In der 1. Folge kämpft Cécile de France damit, sich unter anderem mit Reitunterricht auf die Hauptrolle in Quentin Tarantinos neuem Western vorzubereiten. Allerdings hat Mr Tarantino seine Meinung geändert, und sie wird die Hauptrolle gar nicht spielen. Céciles Agent Gabriel traut sich nicht, ihr das mitzuteilen. Vor allem nicht den Grund – ihr Alter... Doch natürlich ist nicht jeder so diskret wie Gabriel, und die Wahrheit kommt ans Licht. Wie weit wird Cécile gehen, um die heißbegehrte Rolle von Tarantino doch noch zu kriegen?

Pointierte Dialoge, gut aufgelegte Darsteller und jede Menge Charme und Witz waren dann auch die Gründe für die mehrfachen Auszeichnungen von Call My Agent! (Nominierung für den International Emmy 2016 als Beste Comedy-Serie, Gewinner des Französischen Filmpreises sowie des Jury-Preises beim Seriencamp 2016). In Frankreich startete die Serie um die überdrehte Schauspielagentur im Herbst 2015 und war mit durchschnittlich 4,8 Millionen Zuschauern pro Folge ein echter Quotenrenner. Dank des großen Erfolgs von Call My Agent! (die Serie wurde in 107 Länder verkauft) wollte sich in der bereits abgedrehten 2. Staffel die Crème de la Crème der französischen Schauspielerriege wie Isabelle Adjani, Juliette Binoche, Christopher Lambert oder Guy Marchand auch unbedingt von ASK vertreten lassen... Staffel 3 ist derzeit in Planung; bei uns läuft die Serie in deutscher Erstausstrahlung bei Sony Channel vom 16.11. bis 21.12.2017, immer donnerstags um 21:10 Uhr.

Bis jetzt für Genrefans noch ein Geheimtipp, könnte sich Call My Agent! auch in Deutschland zur echten Lieblingsserie entwickeln.

Quelle: http://www.gluecksstern-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.