Botschafter des Kölsche Fründe e.V. ausgezeichnet

flora KoelnKöln, 1. Juni 2023. Insgesamt 32 Botschafter und engagierte Förderer des Kölsche Fründe e.V. wurden heute zum Dank für ihr herausragendes Engagement zu Gunsten hilfsbedürftiger Kinder und Jugendlicher im Rahmen einer 10-jährigen Partnerschaft mit den Maltesern im Erzbistum ausgezeichnet.  

„Die Partnerschaft zwischen Ihnen und uns Maltesern ist wahrhaftig eine große und richtungsweisende Erfolgsgeschichte. Mit den inzwischen mehr als zwei Millionen Euro, die durch Ihren unermüdlichen Einsatz und ihr Partnernetzwerk gespendet wurden, konnte bereits einer Vielzahl an bedürftigen jungen wie erwachsenen Menschen unmittelbare Hilfe zuteilwerden,“ so die Worte von Douglas Graf von Saurma-Jeltsch in seiner Laudatio an die Geehrten. Der Präsident von Malteser International Europa und Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes der Malteser in Deutschland zeichnete die engagierten Herren heute persönlich aus. Im Rahmen eines Empfangs im Dachsalon der Kölner Flora erhielten sie mit der Dankplakette der Deutschen Assoziation des Souveränen Malteser Ritterordens eine besondere und seltene Auszeichnung. Ggf. Zitat von Jörg Chr. Topfstedt 

Als Zusammenschluss führender Unternehmer sowie Persönlichkeiten in leitender Funktion aus Köln und der Region, engagieren sich die Kölsche Fründe ehrenamtlich für benachteiligte Menschen in Köln und dem nahen Umland. In enger Partnerschaft mit den Maltesern setzen sie sich in zahlreichen Projekten für die Verbesserung der Lebenssituation insbesondere von Kindern, Jugendlichen und Familien ein. Medizinische Hilfe für Kinder ohne Krankenversicherung, Integrationsprojekte, Weihnachtspäckchen-Packen für Kinder in sozialen Kölner Brennpunkten, Fluthilfe und Kinderferienfreizeiten sind nur einige der vielen Projekte, die den Kölschen Fründen am Herzen liegen. Im Mittelpunkt des Spendenengagements standen zunächst verschiedene Mittagstische für Kinder aus einem schwierigen sozialen Umfeld. Bis heute unterstützen die Kölsche Fründe die fünf Malteser „satt & schlau“ Kindermittagstische maßgeblich und Unterstützer aus ihrem Netzwerk setzten sich zudem ehrenamtlich und persönlich für die Hausaufgabenbetreuung und intensive Lernförderung der Kinder ein. Der – bundesweit erste – Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen, der ebenfalls durch die Kölsche Fründe vor fünf Jahren gespendet wurde, ist ein weiteres Herzensprojekt, welches die Kölschen Fründe maßgeblich unterstützen. Er legt zur Erfüllung besonderer und oft letzter Wünsche von Menschen mit einer lebenszeitverkürzenden Schwersterkrankung Jahr für Jahr tausende Kilometer zurück. Das Spezialfahrzeug gibt damit ebenfalls ein wunderbares Zeugnis vom Engagement der Kölsche Fründe, welches wortwörtlich für den guten Zweck durch die Kölner Region rollt sowie deutschlandweit und ins benachbarte Ausland unterwegs ist.   

Begonnen hat die sinnstiftende und beispielhafte Verbindung des heutigen Kölsche Fründe e.V. mit den Maltesern in Köln im Jahr 2013 mit der Willensbekundung eines golfsport-begeisterten Freundeskreises, ein eigenes Benefiz Golfturnier ins Leben zu rufen und dieses zugunsten der Malteser zu veranstalten. Damit war die Idee des „Kölsche Fründe Cup“ geboren, der erstmalig 2014 ausgerichtet wurde und in diesem September bereits zum 10. Mal stattfindet. Die Liste der geförderten Projekte ist seitdem stetig gewachsen, immer mit dem Ziel, die Lebenssituation von Kindern, Jugendlichen und deren Familien zu verbessern. 

Besonderer Dank gilt allen Beteiligten, die den Empfang zur Auszeichnung der Kölsche Fründe Botschafter und engagierten Förderer unterstützt haben. 

Foto © Malteser - Ausgezeichnetes Engagement - für 10 Jahre Partnerschaft erhielten heute in der Flora 32 "Kölsche Fründe" von den Maltesern hohe Auszeichnungen verliehen.

Quelle: Malteser Hilfsdienst e.V. 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop