Frühbucherrabatt beim Firmenlauf Köln - Bewegung ins Business bringen

firmenlaufKöln/Königswinter, 10. März 2023. Klingt wenig, kann aber viel werden: Wer sich bis einschließlich 31. März 2023 zum Firmenlauf Köln anmeldet, spart zwei Euro pro Läufer*in. Denn ab 1. April kostet es 22 statt 20 Euro. Geld, das die Teams in Essen und Trinken, Zelte oder originelle Kostüme investieren sollten. Die 14. Ausgabe des Businessevents findet am Donnerstag, 4. Mai 2023 statt. Beim Lauf über den 5,7 Kilometer langen, verkehrsfreien und komfortablen Weg rund um den Fühlinger See stehen Spaß und das Miteinander im Mittelpunkt. Dazu gehören das legendäre Warm-up, die Verkleidungen, Live-Bands an der Strecke, die Siegerehrung und die abschließende Party ebenso wie der Verzicht auf eine Zeitmessung und die Spende von einem Euro pro Teilnehmer*in, die der Veranstalter Weis Events den Hilfsorganisationen Care Deutschland e.V. und Aktion Lichtblicke e.V. übergibt.

Der 14. Firmenlauf Köln auf dem großzügigen Gelände auf der Ruderinsel an der Oranjehofstraße mit Bühne, Imbissen und Getränkeständen beginnt mit dem Rahmenprogramm um 16 Uhr. Der Lauf startet um 18 Uhr. Nach der Preisverleihung um 19.45 Uhr legt DJ Viru bis 22 Uhr auf. Teilnehmen können Teams jeder Größe von Unternehmen, Verbänden, Vereinen und Behörden. Die Teilnahme kostet bis 31. März 20 Euro, ab 1. April 22 Euro und ab 23. April 25 Euro pro Teilnehmer*in. Bei Anmeldung bis zum 14. April 2023 werden der Vor- und Teamname auf die Startnummer gedruckt. Nachmeldungen am Tag der Veranstaltung kosten 30 Euro pro Person.

14. FILA KÖLN
Donnerstag, 4. Mai 2023
Fühlinger See
 
www.fila-koeln.de

Foto "Firmenlauf Köln", Copyright alle: rheinline/Roland Goseberg
Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop