Panorama-Pavillon am Kölner Waidmarkt – Eröffnung am 4. Mai 2025
Der erste Schritt auf dem Weg zu einem Neuen Waidmarkt in Köln: das Projekt der Künstlergruppe Observatorium aus Rotterdam
Die künstlerische Intervention „Panorama-Waidmarkt“ der Gruppe Observatorium aus Rotterdam steuert auf ihren Höhepunkt zu: Am 4. Mai 2025 um 18 Uhr wird ihr „Panorama-Pavillon“ am Waidmarkt in Köln feierlich eröffnet. Bis zur Finissage am 29. Juni 2025 sind alle herzlich eingeladen, die temporäre Architektur zum Verweilen, Beobachten und Erinnern zu nutzen. Wo stehen wir 16 Jahre nach dem Einsturz des Historischen Archivs im Heilungsprozess? Was bedeutet der Waidmarkt für unterschiedliche Generationen? Trauern wir noch? Worauf warten wir? Alles, was die Besucherinnen und Besucher festhalten und im Pavillon zurücklassen, wird als Dokument der Reflexion und künstlerisches Zeugnis in das „Logbuch der Zwischenzeit 2009–2025“ aufgenommen und später dem Historischen Archiv der Stadt Köln übergeben. Aktuelle Informationen zum Projekt und zum umfangreichen Veranstaltungsprogramm finden Sie auf www.panorama-waidmarkt.de.
Das Kunstprojekt „Panorama-Waidmarkt“ widmet sich dem Thema „Die Zukunft des Stadtgedächtnisses – Neue urbane Räume für eine Kultur des Erinnerns“. Es ist der erste Schritt auf dem Weg zur Entwicklung eines neuen Stadtraums in Köln, der ein lebendiges Quartierszentrum und zugleich ein attraktiver Ort für die gesamte Stadt werden kann, der dabei aber gleichzeitig die Erinnerung an den Einsturz des Kölner Stadtarchivs in sich trägt. Grundlage für diesen Prozess, der über die nächsten Jahre bis zum Abschluss der unterirdischen Baumaßnahmen der Nord-Süd-Bahn durchgeführt wird, ist das von einer Projektwerkstatt erarbeitete Konzept „Auf dem Weg zu einem Neuen Waidmarkt“ (www.stadt-koeln.de/mediaasset/content/pdf-dezernat7/waidmarkt_ergebnisse_projektwerkstatt_2023.pdf). Dabei wird auch die Kunst eine wichtige Rolle spielen, denn ihr kreatives Potenzial und ihre gestalterische Kraft sind für das urbane Leben und die Entwicklung einer Stadt von großer Bedeutung. Kunst dient der Sensibilisierung und Wahrnehmungsschärfung, der Horizonterweiterung und der Öffnung für neue Ideen und Vorstellungen.
Eröffnung: Sonntag, 04.05.2025, um 18 Uhr auf dem Waidmarkt in Köln
Es sprechen Stefan Charles, Beigeordneter für Kunst und Kultur der Stadt Köln, Andre Dekker, Künstlergruppe Observatorium und Gastgeber im „Panorama-Pavillon“, und der Kurator Kay von Keitz. Die Sängerin Cora Schmeisser trägt zwei Lieder vor.
Öffnungszeiten: vom 06.05. bis 29.06., 12–20 Uhr, täglich außer montags
Abbildung: Gruppenbild Observatorium: v.l.n.r. Ruud Reutelingsperger, Andre Dekker, Geert van de Camp, Lieven Poutsma ©Verlag nai010, Rotterdam
Quelle: www.projektkontor.koeln