Zum Hauptinhalt springen

08.09. - 29.09.2024 Lissy Winterhoff „Was wir über das Leben wissen sollten“ Michael Horbach Stiftung

schoen wars

Fotoplastische Arbeiten von 1978 bis heute

Unter diesem Titel eröffnet am 8. September 2024 um 11:00 Uhr in der Michael Horbach Stiftung in Köln eine sehr unorthodoxe Ausstellung. Lissy Winterhoff ist Fotografin ja und zugleich eher eine Seismographin, die in ihrer fotografischen Bildsprache hoch sensible Arbeiten entwickelt. Thematisch reichen die Motive von der Faszination für Naturthemen sowie der Energie jungfräulicher weißer Blütenkelche bis zu politischen Themenfeldern, z.B. einer Serie über die Shoa und poetische Fotografien von jüdischen Friedhöfen. Ergänzt werden diese Motive durch eine messerscharfe Analyse des schwarzen Molochs, des Krieges.

Lissy Winterhoff verknüpft eine Bildsprache, die das Potential der Dinge...

Weiterlesen

Grüngürtelrosen-Sommergarten 2024: Kölner Männerchor und Freunde feiern große Benefiz-Show

Grüngüretelrosen Tanzbrunnen 2023 Ben Hammer honorarfrei

Köln, 26. August 2024 – Nach dem überwältigenden Erfolg mit über 4.000 Chorfans bei der Premiere im vergangenen Jahr verspricht der Kölner Männerchor „Grüngürtelrosen“ bei der zweiten Auflage seines Sommergartens im Kölner Tanzbrunnen am Samstag, 14. September 2024, erneut eine grandiose Benefiz-Show für den guten Zweck.

Neben gut 100 zarten Männerstimmen werden unter anderem die legendären Hip-Hop-Größen von Fünf Sterne Deluxe bei diesem besonderen Open-Air-Erlebnis in Deutz auf der Bühne stehen. Wer nicht nur ein großartiges Konzert erleben, sondern auch Gutes tun möchte, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen: Gemeinsam wollen die Künstler einen Teil des Erlöses an eine Kölner Familie spenden, die hart vom Schicksal...

Weiterlesen

gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

gamescon Logo

335.000 Besuchende aus rund 120 Ländern vor Ort in Köln +++ Neuer Rekord bei internationaler Reichweite mit mehr als 310 Millionen digitalen Zugriffen, darunter über 40 Millionen zur gamescom Opening Night Live +++ Über 32.000 Fachbesuchende; größter Zuwachs aus Nordamerika und Japan +++ 2,5 Millionen Page Views beim Community-Abenteuer gamescom epix

Die gamescom setzt 2024 neue Rekorde und erreicht so viele Menschen wie nie zuvor. Die Gaming-Community feierte als größte Gemeinschaft der Welt in dieser Woche ihre Liebe zum Gaming vor Ort in Köln und weltweit online: Rund 335.000 Besuchende aus 120 Ländern kamen auf die gamescom 2024 – Freitag und Samstag waren ausverkauft. Die Anzahl an Menschen, die das Showprogramm online verfolgten...

Weiterlesen

gamescom congress 2024 schließt mit Rekordzahlen

gamescon Logo

Vielfältiger, internationaler und größer als je zuvor präsentierte sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. 150 Expertinnen und Experten aus dem In- und Ausland zeigten in 70 Programmpunkten auf acht Bühnen eindrucksvoll auf, wie gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und technologischer Fortschritt durch Games beflügelt werden kann. Über 900 Gäste, und damit so viele wie nie zuvor, ließen sich das abwechslungsreiche Programm nicht entgehen und nutzten vor Ort die zahlreichen...

Weiterlesen

Politische Ehrengäste eröffnen gamescom 2024 offiziell

politgäste gamescom

Die gamescom 2024 ist offiziell eröffnet: Im Rahmen der Politischen Eröffnung am Mittwochnachmittag fiel im Beisein zahlreicher politischer Ehrengäste der Startschuss für das weltgrößte Games-Event. Robert Habeck, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Hendrik Wüst, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen sowie Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln und Vorsitzende des Aufsichtsrats der Koelnmesse begrüßten in ihren Reden die Vertreterinnen und...

Weiterlesen

Fahrradtraining für Kölner Senior*innen - Radbegeisterte ab 65 Jahre können ihre Kenntnisse auffrischen

stadt Koeln Logo

Im September 2024 haben radbegeisterte Frauen und Männer ab 65 Jahren noch einmal die Gelegenheit, an einwöchigen kostenlosen Fahrradtrainings teilzunehmen. Im Rahmen ihrer Verkehrssicherheitsarbeit bietet die Stadt Köln zwei Gruppen von je 15 Personen die Möglichkeit, noch sicherer beim Fahrradfahren zu werden.

Die erste Trainingswoche beginnt am Montag, 2. September, und endet am Freitag, 6. September 2024. Die zweite Trainingswoche beginnt am Montag, 23. September, und endet...

Weiterlesen

28.08.2024 »ifs-Begegnung« Serie mit Uta Briesewitz - Auf der Leinwand: »Fellow Travelers«

Fellow Travelers  Fremantle

In dieser »ifs-Begegnung« stellen wir die international renommierte Regisseurin und Kamerafrau Uta Briesewitz vor (u.a. »Stranger Things«, »Westworld«) - mit einer von ihr inszenierten Folge der aktuellen Serie »Fellow Travelers«. Uta Briesewitz ist auch Gastdozentin im European Showrunner Programme der ifs. Im Anschluss an das Screening spricht Uta Briesewitz über ihre Arbeit und ihren Werdegang, moderiert von Regisseurin und ifs-Absolventin Sabine Bernardi (u. a. »Ku´damm 63«, »Die Mutigen 56...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.