Zum Hauptinhalt springen

28.03.2018 Media and Marketing Management (B.A.): Infoabend an der RFH Köln

rfh koeln

Der Bachelor-Studiengang Media and Marketing Management an der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) vermittelt Studierenden praxisnahes Wissen und kombiniert betriebswirtschaftliche, medien-, kommunikationswissenschaftliche, technische und kreative Lerninhalte. Weitere Einblicke in das Studium gibt die Rheinische Fachhochschule Köln bei einem Informationsabend am 28. März, 18 Uhr im RFH-Medienzentrum, Weyerstraße 41, 50676 Köln, Raum W110.

Wer seine Produkte und Dienstleistungen erfolgreich auf dem Markt platzieren will, muss die Bedürfnisse seiner Kunden kennen und wissen, über welche Kanäle er den Mehrwert seiner Produkte und Dienstleistungen bekanntmacht. Der Marketingbereich von Unternehmen ist daher heute eng verknüpft mit Werbe-

Weiterlesen

Schülersprachreisen für Fortgeschrittene - Vorbereitung auf Studium und Beruf im englischsprachigen Ausland

Schueler vor Corpus Christi College Cambridge

Köln. Englischunterricht haben die meisten Schüler heute schon in der Grundschule. Viele Jugendliche besuchen sogar bilinguale Schulen. Dementsprechend sind die Sprachkenntnisse im Vergleich zu früher in den oberen Klassen deutlich besser. 15- bis 19jährige mit guten Englischkenntnissen können in England und Nordamerika daher neben klassischen Sprachkursen zunehmend Programme belegen, die auf das spätere Studium oder Berufsleben vorbereiten. Für Schüler und Abiturienten stehen Sprachkurse mit besonderen, oftmals wirtschaftsorientierten Themenschwerpunkten zur Auswahl.

„Für viele engagierte Jugendliche soll eine Sprachreise heute mehr bieten als reinen Sprachunterricht — insbesondere, wenn Schüler bereits gute Sprachkenntnisse mitbringen...

Weiterlesen

Neues Forschungsinstitut der TH Köln untersucht Wirkstoffe gegen häufige Erkrankungen des Alters

innovAGe

Die TH Köln hat ein neues interdisziplinäres Forschungsinstitut gegründet. InnovAGe (Innovative Arzneistoffe für die alternde Gesellschaft) identifiziert und erforscht Wirkstoffe gegen die beiden häufigsten Erkrankungen des Alters: Krebs und Neurodegeneration wie zum Beispiel Demenz. Gründungsmitglieder des Instituts sind fünf Professorinnen und Professoren der Fakultäten für Angewandte Naturwissenschaften sowie für Informatik und Ingenieurwissenschaften der TH Köln. Partnern aus Forschung und Wirtschaft steht das Institut für Kooperationen offen.

„Der demographische Wandel verändert unsere Gesellschaft grundlegend, etwa weil bestimmte Krankheitsbilder deutlich häufiger vorkommen. Dazu gehören vor allem Tumore und Erkrankungen des...

Weiterlesen

Infoveranstaltung zum neuen RFH-Studiengang: Arbeits-, Betriebs- und Anlagensicherheit (M.Eng.)

rfh koeln

Sicherheit wird ein immer wichtigeres Thema unserer Gesellschaft, auch für Unternehmen gewerblich-industrieller Branchen. Wechselwirkungen der „Mensch- Technik-Umwelt“ Komponenten müssen zunehmend analytisch und sicherheitsbezogen aufbereitet werden. Diese Ingenieursleistungen zu erbringen, bedarf einer fundierten Ausbildung. Der neue berufsbegleitende 4-semestrige Studiengang Arbeits-, Betriebs- und Anlagensicherheit (M. Eng.) der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) bereitet auf...

Weiterlesen

Studieninfotag an der Rheinischen Fachhochschule Köln am 17. März 2018

rfh koeln

Im Vorfeld eines Studiums stellen sich Studieninteressierte viele Fragen: Welche Studiengänge und -formen gibt es? Wie sehen die Inhalte eines Studiums aus? Gibt es Studienkosten? Welche Zulassungsverfahren und Bewerbungsfristen sind an einen bestimmten Studiengang geknüpft? Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) lädt Interessierte ein zu einem Studieninformationstag am 17. März 2018. Studierende erhalten die Möglichkeit, die Hochschule kennenzulernen und...

Weiterlesen

Fit für das internationale Parkett - Seminarreihe fördert länderspezifische Handlungskompetenz

Grafik Internationale Geschaeftsbeziehungen

Köln. Fach- und Führungskräften, die ihre interkulturellen Kenntnisse erweitern möchten, bieten die gemeinnützigen Carl Duisberg Centren länderspezifische interkulturelle Trainings an. Neben Vorbereitungen auf Geschäftskontakte mit China, Japan, Indien und den USA ist auch die Arabische Welt mit im Programm. Das englischsprachige Seminar „Fit for Germany“ richtet sich an ausländische Fach- und Führungskräfte und bereitet auf den deutschen Markt vor. Die Tagestrainings finden am Kölner Hansaring...

Weiterlesen

Infoabend für Sprachtalentierte an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am 21. März 2018

Dolmetscher Schule logo

Wer eine anerkannte Berufsausbildung mit Fremdsprachen sucht, erfährt am Informationsabend der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Mittwoch, 21. März 2018 um 18 Uhr viel Wissenswertes über die Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten IHK, staatlich geprüften Übersetzer und Dolmetscher. Der Abend findet statt im Schulgebäude (Weißhausstraße 24, 50939 Köln-Sülz). Das neue Semester startet im September 2018. Anmeldungen sind ab sofort möglich!

Schulleiter Dr. Jerry Neeb-Crippen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.