Zum Hauptinhalt springen

Britta Lieberknecht dancers & musicans Leise schäumt das Jetzt

BrittaLieberknecht FotoDoradzillo 11783 RR

Klanglandschaften entströmen dem Akkordeon und das Pulsieren der Geige bringt sie zum Tanzen. Mit ihren Bewegungen verwandeln zwei Tänzerinnen die Atmosphäre. Im Energieaustausch der Akkordeonistin Eva Zöllner und dem Violinisten Harald Kimmig mit den Tänzerinnen Lilo Stahl und Britta Lieberknecht entsteht ein poetisches Werk, in welchem die Beziehung von Tanz und Musik immer neue Facetten annimmt. Hoch spannend ist dabei für das Publikum wie auch für die Performer: innen der Verzicht auf einen vorgefassten Plan: Mit Spürsinn, Intuition und Einfühlungsvermögen entfalten sich ihre filigranen Improvisationen.

Die individuelle Ausdrucksstärke und die herausragende Qualität machen den besonderen Reiz dieses erfahrenen Teams aus.

Köln ist...

Weiterlesen

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion

sans soleil

Als einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreichen dokumentarischen Materialsammlung heraus collagiert, beginnt der Film mit einem Bild dreier Kinder in Island, begibt sich dann nach Japan und Afrika, erzählt von Revolutionen, Katzen und Hitchcocks »Vertigo«. Chris Marker meditiert dabei auch über die Vergänglichkeit von Schönheit, die Unzuverlässigkeit von Erinnerungen und die Grenzen menschlichen Verstehens. Zur poetischen Verfremdung trägt eine weibliche Erzählstimme bei, die fiktive Briefe und Tagebücher eines reisenden Kameramanns...

Weiterlesen

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen Bestehen des Sinfonieorchesters der TH Köln

TH Köln

Das Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirigent Andreas Winnen Stücke wie „Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67“ von Ludwig van Beethoven, „Hebriden - Ouvertüre op. 26“ von Felix Mendelssohn Bartholdy oder „Kol Nidrei für Violoncello und Orchester op. 47“ von Max Bruch. Einlass ist ab 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.&nbsp

Weitere Informationen finden Sie hier.

Quelle: www.th-koeln.de

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für die „Party danach...“ im Kölner Gloria

quer up comedy

Köln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspricht ein Feuerwerk an Lachern und unvergesslichen Momenten. „Wir werden den Saal auf links drehen“, verkündet Barth voller Vorfreude. „Es wird mal laut und mal leise, mal zeitlos und mal hochaktuell und wahnsinnig unterhaltsam.“

Die Nachfrage nach...

Weiterlesen

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes & Schäl im 21. Jahrhundert

Sueper im Odeon Theater

Benimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Schäl. Jeder alleine wäre unerträglich. Sie brauchen einander als Gegenpole. Wie das Leben.

Die Protagonisten des rheinischen Stockpuppentheaters erlebten im Colonia Duett ihre Reinkarnation in der Neuzeit. Im ewigen Spiel zwischen bürgerlicher...

Weiterlesen

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride

Cologne Naked Bike Ride verschoben

Achtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

Der Cologne Naked Bike Ride findet dieses Jahr bereits zum sechsten mal statt. Wie der Name schon sagt, wollen wir leicht bekleidet auf dem Fahrrad durch die Stadt fahren. Ziel ist es, Aufmerksamkeit für die Themen Verkehrssicherheit...

Weiterlesen

"Birlikte" - 20. Jahrestag des NSU-Anschlags auf der Keupstraße in Köln

birlikte 2024

Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln anlässlich des 20. Jahrestags des NSU-Nagelbombenanschlags auf der Kölner Keupstraße am 8. Juni ein Gastspiel des Stückes "Solingen 1993" sowie am 9. Juni zwei Podiumsdiskussionen. Die Veranstaltungen finden im Rahmen des Gedenk- und Kulturfests...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.