Zum Hauptinhalt springen

dieZirkusfabrik Kulturarena im Dezember 2019 - JETZT anmelden!

zirkus

Luftakrobatik-Workshop Kids am 08. Dezember
Zirkus ohne Artisten an Trapez oder Vertikaltuch ist nicht denkbar. Um genau diese Königsdisziplin der Akrobatik zu erlernen, bietet die Zirkusfabrik einen Workshop für Kinder ab 7 Jahren an. In vier Stunden können die Kinder Kunststücke an Trapez oder am Vertikaltuch erlernen oder ihre Techniken vertiefen und Neue dazulernen. Anmeldung erforderlich unter 0221 - 47 18 92 51 oder info@diezirkusfabrik.com.
Dauer: 10:00 bis 14:00 Uhr
Kosten: 35,00 Euro

Der Kinder - und Jugendzirkus Klamauk präsentiert: „Magic - die Zirkusshow“ am 08. Dezember
Auch in diesem Winter begeistert der Kinder- und Jugendzirkus Klamauk mit einer neuen Show, und zwar namens „Magic“. Die Klamauks widmen sich aber nicht nur der...

Weiterlesen

03.11.2019 Spendenstaffel des Kölner Frauengeschichtsvereins mit verdienstvollen Kölnerinnen

frauengeschichte

Zum 33-jährigen Jubiläum hat sich der Kölner Frauengeschichtsverein ein besonderes Event einfallen lassen: Prominente Kölnerinnen werden am 3.11. ihre Aktions-, Biographie- und Lieblingsorte vorstellen.

Der Kölner Frauengeschichtsverein hat sich seit 1986 durch seine frauenhistorischen Führungen, Ausstellungen oder Publikationen einen Namen gemacht, zudem durch Interventionen (Ratsturmfiguren, symbolische und reale Straßenbenennungen) die Sichtbarkeit von Frauen im Stadtbild erhöht. Die Mitarbeiterinnen vermitteln – wo immer sinnvoll – einen persönlichen Zugang zur Geschichte. Während sie üblicherweise über Frauen, Frauenorganisationen und Lebensverhältnisse aus unterschiedlichen Zeiten sprechen, werden bei der...

Weiterlesen

25.10.2019 Wanderbaumallee Köln

wanderbaumallee

Köln, den 17.10.2019. Im Rahmen des „Tag des Guten Lebens“ am 15. September 2019 in Ehrenfeld wurde die Initiative Wanderbaumallee Köln erstmalig vorgestellt und fand große Aufmerksamkeit und Zustimmung. Die Wanderbäume zogen in ihren Modulen durch die Straßen im Stadtteil und machten unter anderem auf der Venloer Straße einen längeren Zwischenstopp.

Wanderbaumallee Köln – die Idee

Mit der Wanderbaumallee wird eine Straße für einige Wochen in eine grüne Allee mit Bäumen und Aufenthaltsflächen verwandelt. Dies gelingt mit bepflanzten, fahrbaren Modulen (Handkarren), die in der Stadt beweglich sind und von einem Standort zum nächsten ziehen. An ihren Standorten verwandeln die Wanderbäume die tristen...

Weiterlesen

Das Baum-Massaker an der Bonner Straße

Bonner Strasse

Köln. Zwei Jahre ist es her, dass die Stadt Köln mehr als 300 Bäume entlang der Bonner Straße fällen ließ. Am 19.10.2017 hatten Baumschützer den Beginn der Fällungen noch verhindert – trotz eines sehr großen Polizeiaufgebotes. Als am Mittag des nächsten Tages die Verhandlungen mit der Kölner Verkehrsdezernentin Andrea Blome endgültig scheiterten, zogen sich die meisten der Demonstranten zurück. Einigen war es emotional unmöglich, die Bäume ihrem Schicksal zu überlassen...

Weiterlesen

Aktionstag: "World Restart a Heart Day 2019" Schnelle Hilfe und neue Maßnahmen im Kampf gegen den plötzlichen Herztod

imga136

In Deutschland erleiden jährlich über 50.000 Menschen außerhalb eines Krankenhauses einen plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand – aber nur jeder zehnte Betroffene überlebt. Da es bereits innerhalb von drei bis fünf Minuten aufgrund von Sauerstoffmangel zu Schäden am Gehirn kommt, sind anwesende Laien überlebensnotwendig. Der gerufene Rettungsdienst benötigt durchschnittlich acht bis zehn Minuten zum Patienten. Diese Zeit kann durch Herzdruckmassage eines Laien oder eines Ersthelfers überbrückt...

Weiterlesen

Aktionstag: „Wem gehört der öffentliche Raum?“

2019 10 10   KJA Köln   OKJA   Aktionstag Streetwork und Mob Jugendarbeit AG78

Köln, 10.10.2019. 13 Träger der freien Jugendhilfe und Vertreter der Stadt Köln (Amt für Kinder, Jugend und Familie, Abteilung Jugendförderung) präsentierten ihr Engagement in der Streetworkund Mobilen Arbeit. Auf dem Kölner Heumarkt informierten sie über die Vielfältigkeit des Arbeitsfeldes.

„Wir verstehen uns als Anwalt der Interessen junger Menschen, die den öffentlichen Raum für sich nutzen“, sagte Fabian Stettes von der KJA Köln und ergänzte: „Häufiger als gedacht...

Weiterlesen

Nicht mit uns – Gegen die Invasion der türkischen Armee in Rojava

syria 09 10 2019

Am Samstag, den 12. Oktober 2019 findet in Köln um 14 Uhr eine Demonstration gegen die Invasion der türkischen Armee in Rojava / Nordsyrien statt. Versammlungsort ist die Deutzer Werft ab 14:00 Uhr.

Wir unterstützen ausdrücklich die gemeinsame Demonstration kurdischer und türkischer Oraganisationen gegen den völkerrechtswidrigen Einmarsch der türkischen Armee in Rojava, - weil dieser Einmarsch zu Flucht, Vertreibung und Tötung unzähliger Kurden, Araber, Assyrer, Armenier...

Weiterlesen