09.06.2018 Infotag: Studieren an der TH Köln

TH Koeln logoDie TH Köln bietet mehr als 90 Bachelor- und Masterstudiengänge an. Doch welcher passt am besten zu den eigenen Interessen und Fähigkeiten? Das können Studieninteressierte beim Informationstag am Samstag, 9. Juni 2018, herausfinden. Schnuppervorlesungen, Laborbesichtigungen und Live-Präsentationen vermitteln einen Eindruck von den Studiengängen. Zu der Veranstaltung von 9.00 bis 15.00 Uhr auf dem Campus Deutz, Betzdorfer Straße 2, sind auch Eltern herzlich eingeladen. Das komplette Programm steht unter www.th-koeln.de/toft.

Die elf Fakultäten der TH Köln sind im Foyer des Campus Deutz mit Informationsständen vertreten und stellen ihre Arbeitsfelder vor. Neben der Zentralen Studienberatung geben Professorinnen und Professoren sowie Studierende Antworten auf individuelle Fragen zu Studiengängen, Bewerbungsverfahren und Berufsperspektiven. Demonstriert werden unter anderem ein selbstgebauter Elektromotor, Methoden zur Gewinnung Erneuerbarer Energien und kunsttechnologische Untersuchungen von Kunstwerken.

40 Schnuppervorlesungen in den Hörsälen des Campus geben zwischen 10.00 und 14.00 Uhr Einblicke in die Themen sowie die Lehr- und Lernkultur an der TH Köln. Auch Labore, unter anderem das Labor für Hochspannungstechnik, eine Modellfabrik und der Prototyp eines faltbaren Kleinstfahrzeugs können besichtigt werden. Insgesamt gibt es 14 Laborführungen, die teilweise mehrmals angeboten werden. Auch der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA), das Sprachlernzentrum, das Graduiertenzentrum, die Zentrale Studienberatung der Universität zu Köln, die Bundesagentur für Arbeit sowie das Kölner Studierendenwerk sind mit einem Informationsstand vor Ort.

Die TH Köln bietet Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Arbeits- und Forschungsumfeld in den Sozial-, Kultur-, Gesellschafts-, Ingenieur- und Naturwissenschaften. Zurzeit sind rund 26.000 Studierende in über 90 Bachelor- und Masterstudiengängen eingeschrieben. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin und Wegbereiterin. Die TH Köln wurde 1971 als Fachhochschule Köln gegründet und zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften.

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop