19.07. - 24.07.2019 Ausstellung "50 Jahre Mondlandung" Galerie K49

K49 Tholen Kirchner MailDirekt am Eingang des Raums für Kreative hängt das scheinbar betonschwere Bild mit dem Fußabdruck von Neil Armstrong auf dem Mond. Auch Mondstaub scheint vom Werk zu rieseln – doch es ist nur Vulkanasche vom Mount St. Helens.

Dies ist ein Hinweis auf drei Bilder der Künstler Detlef Kirchner und Helmut Tholen: Sidereus Nuncius – der Sternenbote von Galileo Galilei von 1610 – zeigt den Mond durch ein Teleskop betrachtet, mit Vulkanen, Kratern und Meeren. Der Sternenbote der Künstler allerdings präsentiert die Mondlandschaft mit den sechs Landeplätzen des Apollo-Programms.

Weiter geht es mit Halb- und Viertel-Monden. Es folgen zwei Collagen mit Caspar David Friedrich-Figuren, den Start der Saturn V-Rakete am Cape Canaveral betrachtend, sowie eine Montage – Friedrichs Bild Mönch am Meer zitierend – hier von Tholen inszeniert als Astronaut am Meer, am Meer der Ruhe, dem Mare Tranquillitatis, auf dem Erdtrabanten.

Dann geht es weiter über den Blauen Mond zum Mond der Zukunft von Detlef Kirchner. Hier zeigt sich das Ergebnis der Weltraumträume von US Silicon-Valley-Wunderpillen-Produzenten à la Musk, Bezos und Zuckerberg: der zersiedelte Mond als Zwischenstation zum Mars und anderen Planeten unser Galaxie.
Ein weiterer ironischer Akzent: die Reisekostenabrechnung der Dienstreise von Dr. Buzz Aldrin zum Mond über sage und schreibe 33 Dollar und 31 Cent.
Sehenswert!

Wo zu sehen: Galerie K49, Goltsteinstraße 49, 50968 Köln-Bayenthal
Wann: Vernissage am Freitag, 19. Juli 2019 ab 18 Uhr
Ausstellungsdauer bis Mittwoch, 24. Juli 2019,
geöffnet täglich jeweils von 15 bis 20 Uhr

www.k49-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.