Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Übergabe der Petition gegen das Schweinehochhaus

schweinehochhaus petitionSchon seit Jahren kämpfen wir gemeinsam mit Ihrer Unterstützung für die Schließung des Schweinehochhauses. Bei unserer letzten Demonstration im April waren wir gemeinsam mit 650 engagierten Aktivisten vor Ort, um gegen die qualvollen Zustände und für eine endgültige Schließung zu demonstrieren. Und auch, wenn das Schweinehochhaus momentan geräumt wird und bis September leer stehen soll, ist eine endgültige Schließung keinesfalls sicher. Vielmehr soll das Gebäude nun umgebaut werden und es muss befürchtet werden, dass im Anschluss erneut tausende Tiere im Schweinehochhaus leiden müssen - doch wir kämpfen weiterhin für die Schließung der Anlage und Konsequenzen für den Betreiber Michiel Taken, den wir erst kürzlich als Deutschlands größten Tierquäler 2018 ausgezeichnet haben! Erst kürzlich berichtete auch RTL über die grauenvollen Zustände und welche Rolle die Behörden dabei spielen. Den Beitrag können Sie hier ab Minute 13:14 ansehen.

Um unsere Forderungen auch politisch zu untermauern, starteten wir eine Petition, gerichtet an das Landwirtschaftsministerium in Sachsen-Anhalt, die die endgültige Schließung des Schweinehochhauses fordert. Dank Ihrer Unterstützung haben wir bis heute schon über 260.000 Stimmen auf unserer Kampagnen-Website und auf change.org gesammelt! Und jetzt steht auch endgültig ein Termin fest, an dem wir die Unterschriften an die zuständigen Entscheidungsträger übergeben:

Am 9. Oktober 2018 wird der Staatssekretär des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachsen-Anhalts, Dr. Ralf Peter Weber, die Unterschriften von uns in Empfang nehmen und sehen, wie viele Menschen genug von den Zuständen im Schweinehochhaus haben!

Wenn Sie selbst noch nicht unterschrieben haben, ist jetzt Ihre letzte Chance, durch die Petition den Tieren eine Stimme zu geben!
Bitte leiten Sie diese Petition und unsere Forderungen auch an Ihre Familie, Freunde und Bekannten weiter - denn das Leid der Tiere muss endlich ein Ende haben!

Schon jetzt bedanken wir uns bei allen Unterstützern und hoffen, dass dies noch weiteren Druck ausübt, um das Schweinehochhaus bald nur noch geschlossen zu sehen.

ZUR PETITION!

Mehr Informationen zu unserer Kampagne gegen das Schweinehochhaus finden Sie hier: https://www.tierschutzbuero.de/schweinehochhaus-schliessen/

Quelle: www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.