Marcel Risse unterstützt Sanierung seines ersten Bolzplatzes

2022 12 06   KJA Köln   Marcel Risse spendet für einen neuen Bolzplatz in der StegerwaldsiedlungFußballprofi ruft Kölner*innen zum Spenden auf.

Köln, 06.12.2022. Die Anfänge der Karriere von Marcel Risse sind in der Stegerwaldsiedlung in Köln-Mülheim noch immer sehr lebendig. Schon seit über 50 Jahren ist der Bolzplatz neben der Jugendeinrichtung TeeNTown die zentrale Anlaufstelle für die Kinder und Jugendlichen der Siedlung. Nun ist der öffentlich frei zugängliche Schotterplatz sehr sanierungsbedürftig und soll im Frühjahr 2023 zu einem modernen Kunstrasenplatz umgestaltet werden. „Schon lange wünschen sich die Jugendlichen, hier unter besseren Bedingungen spielen zu können“, sagt Fabian Stettes, langjähriger Leiter von TeeNTown, der nun den Fachbereich für Offene Kinder- und Jugendarbeit bei der KJA Köln verantwortet.

Für den Umbau muss die KJA Köln als Träger der Jugendeinrichtung bis Anfang Januar 2023 die Summe von 140.000 Euro aufbringen. Georg Spitzley, Geschäftsführer der KJA Köln, ist zuversichtlich: „Wir freuen uns sehr, dass Stiftungen und Förderer*innen uns bisher schon 100.000 Euro zugesagt haben. Den Rest schaffen wir jetzt auch noch.“

Beim Endspurt erhalten die Kinder und Initiatoren prominente Unterstützung durch Fußballprofi Marcel Risse, der im Grundschulalter selbst in der Stegerwaldsiedlung wohnte und auf dem Bolzplatz seine ersten Freistöße und Flanken trat. „Jede freie Minute habe ich auf diesem Platz verbracht“, so der ehemalige FC-Profi, der augenzwinkernd ergänzt: „Damit habe ich wohl zum schlechten Zustand beigetragen“.

Marcel Risse unterstützt den Umbau mit einer Spende von 1.111 Euro. Er ruft alle Kölner*innen auf, seinem Beispiel zu folgen: „Wir brauchen jetzt die Hilfe vieler Unternehmen und Spender*innen. Wer noch keine Idee für seine Weihnachtsaktion hat, kann hier die wichtige verbindende Kraft des Fußballs stärken.“, sagt der Fußballprofi.

Wer die Spendensumme von Marcel Risse überbietet, kann sich auf ein exklusives „Meet and Greet“ nach dem 1. Spatenstich im Frühjahr freuen, bei dem der Profi den Spender*innen noch einmal persönlich danken wird.

Spendenkonto:
DE61 4726 0307 0024 3600 01, Bank für Kirche und Caritas
Stichwort: Bolzplatz

Spendenseite online: www.kja-koeln.de/fussball/

Kontaktdaten für Sponsor*innen:
KJA Köln, Daniel Könen
0221 92133524, daniel.koenen@kja.de

Folgenden Förder*innen sind wir für die bisherige Unterstützung sehr dankbar:
Erzbistum Köln (Abt. Jugendseelsorge), Garcia Stiftung La Vida, Hans Günter Adels-Stiftung, Sparkasse KölnBonn, Stiftung „Ein Herz lacht“, Stiftung „Wunschpunkte für Kinder

Abbildung: KJA Köln - Marcel Risse spendet für einen neuen Bolzplatz in der Stegerwaldsiedlung v.l.n.r.: Linda (12 J. Fußballspielerin aus der Stegerwaldsiedlung), Marcel Risse (Fußballprofi & ehem. Besucher TeeNTown), Georg Spitzley (Geschäftsführer, KJA Köln), David (10 J. Fußballspieler aus der Stegerwaldsiedlung), Fabian Stettes (Fachbereichsleiter Offene Kinder- und Jugendarbeit, KJA Köln)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.