Generalsanierung Mülheimer Brücke - Stadt stellt auf öffentlicher Veranstaltung Details zum Bauvorhaben vor

copyright Tatjana ZieschangIn Kürze beginnt die Stadt Köln mit der umfassenden Sanierung der Mülheimer Brücke. Die rund einen Kilometer lange Rheinbrücke aus dem Jahr 1951 besteht aus vier einzelnen Bauwerken, die teilweise neu gebaut und teilweise von Grund auf instandgesetzt und verstärkt werden. Die Generalsanierung mit insgesamt fünf Bauphasen wird zum Teil zu erheblichen Einschränkungen für den Individualverkehr und den öffentlichen Nahverkehr führen sowie Lärmbelästigungen und sonstige Beeinträchtigungen für direkte Anwohner mit sich bringen.

Auf einer Informationsveranstaltung am Montag, 16. April 2018, um 19 Uhr in der Stadthalle Mülheim, Jan-Wellem-Straße 2, Köln-Mülheim, stellt die Stadt das Großbauvorhaben allen Anwohnerinnen und Anwohnern sowie sonstigen Interessierten vor. Die Beigeordnete für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur, Andrea Blome, und der Leiter des Amtes für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau, Gerd Neweling, werden das Projekt sowie Einzelheiten zu Bauabläufen, Bauzeiten und Auswirkungen für die Anwohner und den Verkehr erläutern. Für Fragen stehen auch Vertreter der Kölner Verkehrs-Betriebe zur Verfügung.

Die Stadt Köln lädt alle Interessierten herzlich zur Teilnahme an der Informationsveranstaltung ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. An die Anwohner auf der rechtsrheinischen Seite, die in den Straßen Bachstraße, Biegerstraße, Ferrenbergstraße, Formesstraße, Mülheimer Freiheit und Wallstraße wohnen, hat die Stadt Anwohnerinformationen mit Hinweis auf die Veranstaltung in den Briefkästen verteilt.

Auf der Mülheimer Brücke verlaufen vier Fahrspuren für den Individualverkehr, auf beiden Seiten Geh- und Radwege sowie die Gleistrasse für den öffentlichen Personennahverkehr. Zwei der vier Brückenbauwerke, nämlich die Deichbrücke und die Rampe am rechten Rheinufer, werden abgerissen und neu aufgebaut. Die anderen beiden Bauwerke, die Strombrücke und die Flutbrücke, werden instandgesetzt und verstärkt. Außerdem werden die Fahrbahnen, die Gehwege und die Entwässerungseinrichtungen erneuert und die Hängeseile der Brücke ausgetauscht.

Mit vorbereitenden Arbeiten hat die Stadt Köln bereits im vergangenen Jahr begonnen. Die eigentlichen Bauaktivitäten starten noch in diesem Frühjahr. Die Sanierung dauert voraussichtlich bis Mitte 2022.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de/
Foto: ©Tatjana Zieschang / Koeln-InSight.TV

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.