Die Nordischen Länder sind offizielle Partnerregion der gamescom 2024

heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, des weltweit größten Games-Events. Die Veranstalter der gamescom, die Koelnmesse und game - Verband der deutschen Games-Branche sowie das Nordic Game Institute unterzeichneten ein entsprechendes Partnerschaftsabkommen.

Die nordeuropäischen Länder Dänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland haben sich als bedeutende Akteure in der Games-Branche etabliert und einige der bekanntesten Videospielmarken der Welt hervorgebracht. Insgesamt sind rund 15.000 Beschäftigte in der Games-Branche der nordischen Länder tätig. Mit rund 1.400 Unternehmen, die Computer- und Videospiele entwickeln, und einem Gesamtumsatz von fast sieben Milliarden Euro ist die Region eine der stärksten und größten in Europa. Zu den bekanntesten Spielen gehören „Minecraft“ von Mojang (Schweden), „Candy Crush Saga“ von King (Schweden), „Battlefield“ von EA DICE (Schweden), „Just Cause“ von Avalanche Studios Group (Schweden), „Angry Birds“ von Rovio (Finnland) sowie „Max Payne“ und „Alan Wake“ von Remedy Entertainment (Finnland). 

Mit der gamescom sind die Nordischen Länder bereits seit mehreren Jahrzehnten eng verbunden. So ist die Nordic Party von Beginn an ein fester Bestandteil der gamescom und hat über die Jahre hinweg mehr als 20.000 Gäste begrüßt.

Die Pavillons der Nordischen Länder werden auf der gamescom in Halle 4.1 zu finden sein.

Per Strömbäck, Vorsitzender des Nordic Game Institute: „Die Nordics sind stolz darauf, Partnerregion der gamescom 2024 zu sein. In den zehn Jahren, die vergangen sind, seit wir das erste Mal Partnerregion waren, hat die gamescom weiter an Bedeutung und Einfluss auf der globalen Bühne der Spieleindustrie gewonnen. Auch die nordische Games-Branche ist gewachsen: Sie hat Spiele entwickelt, Pionierarbeit geleistet und Technologien erforscht. Einige der größten nordischen Spiele haben auf der gamescom den Durchbruch geschafft. Sie ist der beste Ort für die nordische Spieleindustrie, um die Fans zu treffen.”

Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche: „Die nordischen Länder gehören seit vielen Jahren zu den produktivsten und innovativsten Ländern der Games-Branche in Europa wie auch international. Auch die Nutzung der Potenziale von Games in vielen Lebens- und Wirtschaftsbereichen hat Vorbildcharakter. Wir freuen uns deshalb sehr, dass die Nordics als offizielle Partnerregion in diesem Jahr ein noch bedeutenderer Teil der gamescom sein werden als bereits die vielen Jahre zuvor.“

Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse: „Als weltweit größtes Games-Event wollen wir durch strategische Partnerschaften gezielt Länder fördern, die für die Branche von besonderer Bedeutung sind. Gemeinsam rücken wir in diesem Jahr die Games-Szene der Nordischen Länder verstärkt in den Fokus. Durch die enge Einbindung in die gamescom schaffen wir beste Voraussetzungen für eine hohe Sichtbarkeit der Region, in der weltweit bekannte Franchises entstanden sind und der Unternehmen, die sie entwickelt haben”. 

Weitere Informationen: www.gamescom.global/de

Die nächsten Veranstaltungen:
gamescom latam, São Paulo, Brasilien 26.-30.06.2024
gamescom, Köln, Deutschland 21.-25.08.2024
gamescom asia, Singapur 17.-20.10.2024

Quelle: koelnmesse.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.