Berufe live Köln: Welcher Beruf passt zu mir? Praktische Berufsorientierung auf Ausbildungs- und Studienmesse

einstieg logo

Köln, 13. November 2017 – Die berufliche Zukunftsplanung steht am 17. und 18. November im Mittelpunkt der Berufe live Köln. Die Ausbildungs- und Studienmesse bringt zum achten Mal Personaler und Studienberater von Unternehmen und Hochschulen mit Jugendlichen, Eltern und Lehrkräften ins Gespräch. Rund 130 Unternehmen und Hochschulen präsentieren in Halle 4.1 der Koelnmesse ihr Ausbildungs- und Studienangebot und beantworten den Besuchern alle Fragen zu Ausbildung, Studium und dem Gap Year

Öffentliche Ringvorlesung - 14.11.17 Dr. Mirjam Mathar: Der schwarze und der weiße Wolf. Kunsttherapie nach einer suizidalen Krise

RingvorlesunginBildern

In Bildern zu Hause - Öffentliche Ringvorlesung des Fachbereichs Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft an der Alanus Hochschule

Mit bildnerischen Mitteln Heilungs- und Entwicklungsprozesse anzuregen, ist das Anliegen der Kunsttherapie. Vom 26. September bis 12. Dezember lädt der Fachbereich Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn zu der Ringvorlesung „In Bildern zu Hause. Ansätze und Arbeitsfelder der

18.11.2017 "Auf in die Welt" Messe für Auslandsaufenthalte und internat. Bildung

18.11.2017 Globus AufindieWelt o300g smaller

Auf in die Welt: Schüleraustausch- und Auslands-Messe am 18.11.2017 in Köln zeigt Wege in 50 Länder, Insider-Informationen zu Schüleraustausch, Auslandsaufenthalten nach der Schule und internationalem Studium – 300.000 Euro Stipendien

Ob High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer 2018 / 2019 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe der Deutschen Stiftung Völkerverständigung

Studieninfotag an der Alanus Hochschule am 18.11.2017 Workshops – Rundgänge – Beratungsgespräche

Alanus Studieninotag Foto 1  c Britta Schuessling

Welcher Studiengang ist der richtige für mich? Was gehört in die Bewerbungsmappe für ein Kunststudium? Und wie sieht eine typische Studienwoche in meinem Wunschstudiengang aus? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Interessierte am 18. November beim Studieninfotag an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. In persönlichen Gesprächen und praxisnahen Workshops erfahren Studieninteressierte von 10.00 bis 16.00 Uhr mehr über die rund zwanzig Bachelor-

Ab auf die Leinwand: Filmemacher Timo Joh. Mayer bei „Meet the Professionals“ am SAE Institute

Timo Joh. Meyer Copyright Timo Joh Mayer

München, 8. November 2017: Ab dem 13. November 2017 lädt die Eventreihe „Meet the Professionals“ am SAE Institute Studierende und Interessierte zum Praxistalk mit dem Schwerpunktthema „Filmproduktion“ ein. Zu Gast ist Filmproduzent und Regisseur Timo Joh. Mayer. Als Inhaber mehrerer Produktions- und Vertriebsfirmen für den

Zehn Jahre Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft an der Alanus Hochschule Fachbereich verbindet Lehre und Forschung

Alanus20Hochschule Studieninfotag Foto20Nola20Bunke

Kliniken und Psychiatrien, Sonderschulen und Flüchtlingshilfe: Die Kunsttherapie und andere Künstlerische Therapien kommen erfolgreich in zahlreichen Feldern zum Einsatz. Seit 2007 gibt es den Fachbereich Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. Am Freitag, 10

09.11.2017 Infoveranstaltung "Internatsaufenthalte im Ausland"

Culford South Front with pupils

Köln. Die eigene Persönlichkeit weiterentwickeln, Fähigkeiten und Interessen fördern – eine gute internationale Schulbildung stellt häufig die Weichen für eine aussichtsreiche Zukunft. Ein Internatsaufenthalt im englischsprachigen Ausland bietet dafür die besten Möglichkeiten.

Die gemeinnützigen Carl Duisberg Centren laden alle Interessierten am

Kostenfreie Fortbildung für Lehrkräfte: Berufswahl in den Schulalltag integrieren - NRW.BANK fördert das Kooperationsprojekt mit Einstieg

einstieg logo

Düsseldorf/Köln, 7. November 2017 – Lehrkräfte sind für Schüler wichtige Ansprechpartner bei der Studien- und Berufswahl. Wie können Lehrkräfte hier helfen und wie kann die Berufsfindung in den Unterricht integriert werden? Antworten auf diese Frage bietet die kostenfreie Lehrerfortbildung „Handlungsorientierte Methoden zur Berufsfindung für den

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.