Neuer Online-Lehrgang Fremdsprachen Korrespondent IHK: Live-Chat am 09.01.2018

ueuds logo

Als einzige Einrichtung deutschlandweit bietet die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln eine Online-Ausbildung zum IHK-geprüften Fremdsprachenkorrespondenten an. Der Online-Lehrgang für Englisch dauert zwölf Monate und schließt mit der IHK-Prüfung in Köln ab. Der Kurs kann berufsbegleitend oder auch in Zeiten von familiären Verpflichtungen aus allen Regionen Deutschlands belegt werden.

Am Dienstag, 09. Januar 2018 um 19 Uhr stellt die Übersetzer- und Dolmetscherschule im Web-Infoabend die

Für Übersetzer: Online staatlich geprüfter Dolmetscher Englisch werden – Live-Chat am 15. Januar 2018

dolmetscherschule

Wer anerkannter Übersetzer ist, beherrscht nicht automatisch die Techniken des Dolmetschens. Übersetzer übertragen schriftliche Texte in eine andere Sprache. Dagegen sorgen Dolmetscher dafür, dass sich Menschen verschiedener Muttersprachen miteinander mündlich verständigen können. Sie hören das Gesprochene und übersetzen fast zeitgleich (Simultandolmetschen). Oder sie warten, bis der Sprecher einen Satz oder Absatz beendet hat und übertragen die Aussage (Konsekutivdolmetschen)

18.01.- 20.01.2018 Lernend arbeiten – arbeitend lernen. Die Antwort der Waldorfschule

csm teaser hiberniaschule 004108e6fc

Die Forschungsstelle für Waldorf-Arbeitspädagogik und -Berufsbildung an der Alanus Hochschule veranstaltet gemeinsam mit dem Bund der Freien Waldorfschulen und der Hiberniaschule in Herne einen Bildungskongress.

Intention des Kongresses
Wir sind „auf dem Weg in eine neue Bildungskatastrophe“ konstatiert Prof. Nida Rümelin und brachte die Fehlsteuerung unseres Bildungswesens mit dem Begriff „Akademisierungswahn“ auf eine griffige Formel. Sie führt dazu, dass mittlerweile über die Hälfte eines

Wochen der Studienorientierung: Fachbereich Wirtschaft der Alanus Hochschule bietet Beratungen an

Tage der Studienorientierung im Fachbereich Wirtschaft Foto Nina Gschloessl

Zu den Wochen der Studienorientierung vom 15. Januar bis 9. Februar in Nordrhein-Westfalen bietet der Fachbereich Wirtschaft der Alanus Hochschule täglich zwischen 9 und 16 Uhr persönliche und telefonische Beratungsgespräche zu den Bachelor- und Masterstudiengängen Betriebswirtschaftslehre sowie dem Bachelorstudiengang Nachhaltiges Wirtschaften an. Interessierte können unter wirtschaft@alanus.edu einen individuellen Beratungstermin vereinbaren. Auf Wunsch können Interessierte zusätzlich bei

Noch Plätze frei: Deutschkurse der TH Köln für studieninteressierte Geflüchtete. Bewerbungsschluss: 26. Januar 2018

thilo schmuelgen

Für studieninteressierte Geflüchtete bietet die TH Köln im Sommersemester 2018 zwei kostenlose Intensivkurse „Deutsch als Fremdsprache“ an. Die Kurse vermitteln hochschulbezogen Sprachkompetenzen (Einstieg ab Niveau B1.1 oder höher) und ermöglichen bei erfolgreichem Bestehen im darauf folgenden Semester die Teilnahme am DSH-Vorbereitungskurs und

Pädagogik studieren! Infotag im Fachbereich Bildungswissenschaft der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule Paedagogik studierencCharlottte Fischer

Kindheitspädagogik, Heilpädagogik, Kunstpädagogik, Lehramt im Fach Kunst oder an Waldorfschulen sowie Forschung in pädagogischen Arbeitsfeldern – das Spektrum pädagogischer Ausbildungen des Fachbereichs Bildungswissenschaft der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn ist breit. Bei einem Infotag am 16. Februar ab 15.00 Uhr

RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

WINFStudiengangsteaser 125474225186

Das Studium der Wirtschaftsinformatik (Business Information Management) an der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) kombiniert die wichtigsten Grundlagen aus Informatik und Betriebswirtschaft und ergänzt sie um die Themen, die eine zeitgemäße IT in Unternehmen oder der öffentlichen Verwaltung benötigt. Dies sind die besten

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.