Zum Hauptinhalt springen

29.+ 30. August 2015 Messe „Tag des Gartens“

meine ernte  43 300dpi Fotograf Tammo Ganders

Am 29. und 30. August können Sie die Faszination des Gartens hautnah erleben. In Halle 8, den angrenzenden Außenflächen und im Kölner Rheinpark präsentieren wir Ihnen zwei Tage lang Garten pur. Besuchen Sie den Messestand von den Pionieren der Miet – Gemüsegärten von meine ernte in Halle 8.1 auf dem Stand C042, A024.

Samstag, 29. und Sonntag der 30. August 2015 von 9:00- 18:00 Uhr

Kölnmesse
Messeplatz 1
50679 Köln in Halle 8.1
meine ernte auf Stand C042, A024

Veranstalter: Kölnmesse GmbH, Messeplatz 1 50679 Köln, Deutschland, Telefon +49 221 821-0 Email: info@koelnmesse.de

meine ernte – der einfachste Weg zum eigenen Gemüsegarten

Seit 2010 und inzwischen an 28 Standorten in ganz Deutschland bietet meine ernte fertig bepflanzte...

Weiterlesen

Der Traum von der langjährigen romantischen Liebe

Dr. Jutta Kossat Paartherapeutin

Im Vortrag von Dr. Jutta Kossat „Kommunikation in der Partnerschaft“ ging es darum, wie Paare auch in langjährigen Beziehungen glücklich und zufrieden sein können. Die Ärztin, Sexual- und Paartherapeutin – selbst 35 Jahre verheiratet – führt in Prien eine kleine Praxis. Konflikte in Beziehungen seien normal, referierte sie vor zahlreichem Publikum. Daran erkenne man, dass dem anderen noch etwas an einem liege. Es ginge vielmehr um die Frage, wie man sich streite, denn die Sprache von Männer und Frauen sei unterschiedlich. „Das weibliche Geschlecht kommuniziert gern ausholend, emotional und fühlt sich schnell einsam“, erläuterte Dr. Kossat. Männer hingegen bevorzugten die kurze, sachliche Rede und suchten sofort nach einer Lösung. Was die...

Weiterlesen

"SchülerAustausch-Messe" Deine Messe für den besseren SchülerAustausch

SchülerAustausch Logo 4c 300dpi open

Die SchülerAustausch-Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler, Eltern und Pädagogen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten.

Die Messe ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und umfasst eine Ausstellung der führenden Austausch-Organisationen aus ganz Deutschland, neutraler Beratungsdienste sowie Botschaften und Konsulate. Parallel zur Ausstellung gibt es Fachvorträge anerkannter Experten und Erfahrungsberichte Ehemaliger. Darüber hinaus werden anlässlich der SchülerAustausch-Messen Stipendien ausgeschrieben.

SchülerAustausch-Messe Hannover
Samstag, 16.01.2016
Freizeitheim Vahrenwald...

Weiterlesen

Was macht uns glücklich – Anmerkungen zu einem außergewöhnlichen Gefühl

Dr. Daniel Staedtke.jpg beschn

Die diesjährige Priener Gesundheitswoche Anfang Mai bot über 70 Vorträge zu Gesundheit und Wohlbefinden. Nicht jeder konnte dabei sein oder all die Beiträge hören – deshalb veröffentlichen wir hier eine Reihe der interessantesten Vorträge zum Nachlesen.

Was verheißt uns Glück? Dieser Frage ging Dr. phil. Daniel Staedtke in seinem in leichter Ironie verfassten Vortrag nach. Dabei betrachtete er das Glücksempfinden im ambivalenten Verhältnis zu allen wichtigen Säulen des Lebens.

Demnach seien Verheiratete glücklicher und mit einem längeren Leben gesegnet als Singles; erwiesen sei es aber, dass vor allem glückliche Menschen den Bund der Ehe schlossen; unglückliche blieben eher allein. Eine Familie zu haben, mache glücklich, es brächte aber...

Weiterlesen

Alternative Pädagogiken und die Schule von morgen - Vortrag über Waldorfpädagogik und ihr Potenzial an der Alanus Hochschule

Vortrag Alanus Hochschule c Charlotte Fischer

Waldorfschulen gelten als erfolgreiches Schulmodell, gleichzeitig werden sie oft mit Skepsis betrachtet. Volker Frielingsdorf, Professor für Waldorfpädagogik und ihre Geschichte, setzt sich in einem Vortrag am Freitag, 4. September an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn mit diesem Spannungsverhältnis auseinander. Der Referent gibt auf Grundlage der Waldorf- und Reformpädagogik Anregungen für Alternativen im pädagogischen Handeln, die auch in anderen Schulformen...

Weiterlesen

Tagung 04.November 2015 "Kollektive Wertschöpfung – die sich selbst führende Organisation" Alanus Hochschule Alfter

csm Alanus Hochschule X Exchange Students Copyright Smilla Dankert 1091c41da7

Impuls der Veranstaltung - Obwohl sich die Idee dialogorientierter Zusammenarbeit auf Augenhöhe mittlerweile großer Akzeptanz und Popularität erfreut, sind die meisten Unternehmen noch klassisch hierarchisch organisiert: Auf den höheren Führungsebenen wird geplant und entschieden, was weiter "unten" ausgeführt werden soll. Zwar durchlaufen Unternehmen oder Abteilungen nicht selten aufwendige Prozesse der Organisationsentwicklung, um sich den immer rascher eintretenden Veränderungen von Umwelt...

Weiterlesen