Zum Hauptinhalt springen

BWL-Studium an der Alanus Hochschule – Praxis bei dm-drogerie markt - Jetzt bewerben für Praxisplätze

Alanus Hochschule WeiterbildungIIc Nola Bunke

Studieninteressierte, die ein betriebswirtschaftliches Studium mit umfangreicher Berufspraxis verbinden möchten, können an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn den Bachelorstudiengang BWL unter dem Motto „Wirtschaft neu denken" mit Praxisphasen studieren. dm-drogerie markt, einer von rund zwanzig festen Partnerunternehmen der Alanus Hochschule, nimmt jetzt schon Bewerbungen für Praxisplätze im Herbstsemester 2016 entgegen. Auch für die Studienplätze kann man sich ab sofort bewerben.

Insgesamt 60 Wochen verbringen die Studenten während des dreijährigen Studiums bei einem Partnerunternehmen ihrer Wahl, zum Beispiel dm-drogerie markt. Im Rahmen mehrwöchiger Praxisphasen bei dm-drogerie markt wenden die...

Weiterlesen

Cool, subversiv, unmenschlich: Islamisten ködern Jugendliche im Netz

jugend bpb

Zunahme an drastischen Gewaltinhalten | niedrigschwelliger Zugang übers Social Web | Politische Bildung online stärken | Betreiber müssen Entwicklungen aktiv bekämpfen

Symbole aus der Popkultur, Anleihen aus Computerspielen, Videoclips wie aus Hollywood: Damit ködern Islamisten Jugendliche. Vor allem über Dienste wie Facebook, YouTube und Twitter erreichen Beiträge viele User und erhalten schnell zehntausende Klicks. Dschihadisten instrumentalisieren sogar Kinder, um für den bewaffneten Kampf, Terrorismus und Blutvergießen zu werben.

"Die Zunahme an brutalen Gewaltdarstellungen ist besorgniserregend. Sie werden gezielt eingesetzt, um Wut zu schüren und zum Hass anzustacheln, aber auch zu ängstigen und zu schockieren", erläutert Stefan...

Weiterlesen

Generation Y – Neue Forderungen an den Arbeitsplatz - Podiumsdiskussion an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule WeiterbildungIIc Nola Bunke

Sinnsuche und Freude an der Arbeit statt schneller Karriere und hoher Gehälter – so wird das Arbeitsverständnis der Generation Y gerne beschrieben. Das englische Y ist ein Homonym zu "Why?" und das kommt nicht von ungefähr: "Why?", also die Frage nach dem "Warum?" sei für die etwa Ende der 1970er bis 1990er Jahre Geborenen entscheidend, so eine soziologische Charakterisierung. Die Generation Y trifft jetzt auf den Arbeitsmarkt und dort kann einiges in Frage gestellt werden. Wie sieht das in der Realität aus? Eine Podiumsdiskussion zum Abschluss der Ringvorlesung „Arbeitssinn – Lebenssinn“ der Hochschulen der Region Bonn/Rhein-Sieg an der Alanus Hochschule will Aufschluss geben. Sie findet am 7. Dezember um 19.15 Uhr an der Alanus...

Weiterlesen

bpb - Grundgesetz

grundgesetz

Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland hat sich in über 60 Jahren als ebenso tragfähiges wie flexibles Verfassungswerk erwiesen. Gesellschaftliche Veränderungen und politische Herausforderungen haben gleichwohl ihre Spuren in dem Text hinterlassen, und zeitlos aktuell bleibt die Aufgabe, die verfassungsrechtlichen Leitideen und die Verfassungswirklichkeit des Grundgesetzes für die Bürger verständlich und transparent zu halten. Diesem Anspruch stellt sich der Bürgerkommentar in der nunmehr dritten, überarbeiteten und aktualisierten Auflage. Er richtet sich mit seiner zeitgemäßen, verständlichen Auslegung der Artikel an alle, die sich im Alltag, in der Schule oder im Studium für die Verfassung der Bundesrepublik interessieren und sie...

Weiterlesen

Pfoten im Schnee: Mit dem Hund entspannt durch die kalte Jahreszeit

Tasso logo

Der Winter hält Einzug, und sobald die ersten Flocken fallen, sind ausgiebige Spaziergänge mit dem Hund in der weißen Pracht ein Vergnügen, auf das sich Hunde und ihre Halter gleichermaßen freuen. Die Pfoten verlangen bei den Vierbeinern aber nun mehr Pflege. Insbesondere bei längeren Ausflügen im Schnee bilden sich im Fell und zwischen den Pfoten kleine Eisklumpen, die dem Hund das Laufen erschweren und Schmerzen verursachen können. Von Zeit zu Zeit müssen die Bröckchen vorsichtig entfernt...

Weiterlesen

Klimaschutz durch Mitarbeiterengagement - Fachtagung an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule

In Mitarbeitern steckt viel Potenzial, um Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen in Unternehmen voranzutreiben: Erfolgreiche Initiativen und Innovationen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit gehen oft von umweltbewussten Mitarbeitern aus, die motiviert sind, ihr vielfältiges Wissen und ihre Kompetenzen hierfür einzubringen. Dennoch gelingt es Unternehmen oft nicht, dieses Potenzial zu mobilisieren. Wie Mitarbeiterpotenziale in Unternehmen besser genutzt werden können, diskutieren Praktiker und...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.