Zum Hauptinhalt springen

Den Frühling einfangen am Alanus Werkhaus - Kinder und Erwachsene arbeiten künstlerisch-kreativ in der Osterwerkstatt

Osterwerkstatt am Alanus Werkhaus Bild Britta Schüßling

Vom 10. bis 13. April öffnet die Osterwerkstatt des Alanus Werkhauses in Alfter ihre Türen für kreative Kinder und Erwachsene. Mädchen und Jungen ab sechs Jahren widmen sich vielfältig und voller Phantasie sowohl drinnen im Atelier als auch draußen in der Natur dem Thema Frühling: Sie arbeiten mit Ton, Filz und Farben, schnitzen Naturhölzer, bearbeiten Steine und zünden das erste knisternde Osterfeuer an.

Auch für Erwachsene bietet das Alanus Weiterbildungszentrum in der Karwoche kreative Auszeiten an: Im Malkurs „Zwischen Weiß und Schwarz“ dreht sich alles um die im Frühling wiederkehrenden Farben. Inspirationsquelle ist die erwachende Natur auf dem schönen Gelände des Johannishofs. Im Workshop „Musik und Spiritualität“ mit Markus...

Weiterlesen

Messe „Berufe live Düsseldorf“ startet Freitag - Rund 100 Aussteller präsentieren Ausbildungs- und Studienangebote – Eintritt frei

einstieg logo

Köln/Düsseldorf, 13. März 2017 – Am kommenden Freitag startet die zweitägige Ausbildungs- und Studienmesse „Berufe live Düsseldorf“. Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 13, Eltern und Lehrkräfte erwartet in Halle 7a der Messe Düsseldorf ein breites Angebot zur Berufsinformation. Bei freiem Eintritt erhalten sie Tipps zum Ausbildungsstart, zur Studienplanung oder zur Bewerbung. Der persönliche Kontakt mit Personalverantwortlichen von rund 30 Unternehmen wie Deutsche Telekom, Rheinbahn und Covestro Deutschland steht für viele Besucher an erster Stelle. Studieninteressierte können sich bei über 20 Hochschulen informieren. Vor Ort sind Hochschulen wie die Heinrich-Heine-Universität, die FHDW Fachhochschule der Wirtschaft und die Europäische...

Weiterlesen

31.03. bis 02.04.2017 "Augen.Blick.Mal – Tage der offenen Tür 2017"

augenblickmal

Ausstellungen, Vorträge, Aufführungen, Workshops, Studieninformation

Vom 31. März bis 2. April 2017 lädt die Alanus Hochschule zu den Tagen der offenen Tür ein.
Unter dem Motto „Augen.Blick.Mal“ präsentieren wir an unseren beiden Standorten ein abwechslungsreiches Kulturprogramm: Führungen durch die Ateliers, aktuelle Bühnenprojekte der Schauspiel- und Eurythmiestudenten, Workshops und Vorträge.
Drei Tage lang geben wir Einblicke in das breite künstlerische und wissenschaftliche Spektrum der Hochschule.
Zu allen Studiengängen finden zudem zahlreiche Informations- und Beratungsveranstaltungen statt.

Das Programm zum Download finden Sie hier: http://www.alanus.edu/fileadmin/user_upload/Prog_Augen_Blick_Mal_2017.pdf

Zeit: Freitag bis Sonntag...

Weiterlesen

Den Teilzeit-Studiengang Kindheitspädagogik kennenlernen: Informationsabend an der Alanus Hochschule

AlanusKindheitspa edagogik Juli16 040klein HP

Wer kürzlich eine Erzieherausbildung abgeschlossen hat oder bereits länger im Beruf steht, kann sich im berufsbegleitenden Teilzeit-Studiengang „Kindheitspädagogik“ aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse aneignen und neue Impulse für den Berufsalltag gewinnen.

Am 3. Februar von 18:00 bis 19:00 Uhr haben Interessenten Gelegenheit den Studiengang kennenzulernen. Professorin Janne Fengler, Leiterin des Instituts für Kindheitspädagogik, und Claudia Reinert, wissenschaftliche Mitarbeiterin, informieren über den Studiengang. Eine Anmeldung unter kindheitspaedagogik@alanus.edu oder 02222 9321-1501 ist erforderlich. Die Veranstaltung findet auf dem Campus II der Alanus Hochschule statt.

Erzieherinnen und Erzieher stellen in der Lebensphase...

Weiterlesen

start´17 Internationales Fest für zeitgenössische Skulptur - Bildhauer der Alanus Hochschule vernetzen sich zur dreidimensionalen Kunst

csm

„Kunst im öffentlichen Raum“: Unter diesem Motto feiert das Internationale Fest für zeitgenössische Skulptur „start'17“ am Sonntag, 29. Januar, die dreidimensionale Kunst. Dabei befindet sich die gesamte Szene im Austausch – am selben Tag, zur selben Zeit, an den unterschiedlichsten Orten. Alle Teilnehmer der 70 Veranstaltungen sind virtuell miteinander vernetzt und kommunizieren ihre Eindrücke live über soziale Netzwerke. Die 70 Gastgeber zeigen, wie zeitgenössische Skulptur entsteht und geben...

Weiterlesen

Zum Ferien-Sprachcamp an den Bodensee - Englisch, Sport und Spaß mit internationalen Freunden

Action beim Tanzcamp 120294 58808400d

Radolfzell. Auch in diesem Jahr öffnen die Sprachcamps der Carl Duisberg Centren wieder ihre Pforten für junge Sportskanonen. Neben Englischunterricht stehen Schülern in Radolfzell je nach Camp Tanzen, Fußball oder vielfältige Sport-und Freizeitaktivitäten zur Auswahl. Das Nachmittagsprogramm mit Sprachkursteilnehmern aus aller Welt motiviert zur Anwendung der Sprachkenntnisse und ermöglicht erste internationale Freundschaften.

Vormittags steht spielerisches Englischlernen auf dem Programm...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.