Zum Hauptinhalt springen

Mit den Körpermanagern zum Halbmarathon im März 2018 - New York, New York, wir laufen durch New York

944682 565921310095270 1677722012 n

Köln, 12. Juni 2017. „I want to be a part of it, New York, New York“: Die Liebeserklärung von Frank Sinatra dürften auch die unterschreiben, die gerne einmal durch diese faszinierende Metropole laufen wollen. Damit Central Park, 7. Avenue, Times Square und Ground Zero nicht nur ein sportlicher Traum bleiben, bietet das Kölner Unternehmen Körpermanager ein attraktives Reisepaket zum Halbmarathon „NYC Half“ am 18. März 2018 an. Die Offerte richtet sich an alle Laufbegeisterte, die zusammen mit Gleichgesinnten 21 Kilometer durch die Weltstadt absolvieren möchten. Zudem besteht die Möglichkeit, bei den Trainingsgruppen der „Körpermanager“ mitzumachen.

Erik Randrianarisoa, Leiter der Körpermanager und Teilnehmer des New York Marathon 2016...

Weiterlesen

10.06.2017 Tag der Waldorfpädagogik "Der Mensch im Mittelpunk" Informationstag

csmwaldorfpaedagogik

In Deutschland gibt es derzeit mehr als 230 Waldorfschulen und mehr als 550 Waldorfkindergärten, die – nicht zuletzt aufgrund steigender Anmeldezahlen – jährlich etwa 1000 neue pädagogische Fachkräfte suchen.
Besonders der Bedarf an Waldorfklassenlehrern und-lehrerinnen und staatlich anerkannten Kindheitspädagogen und -pädagoginnen mit einem waldorfpädagogischen Schwerpunkt ist hoch. Aber auch Fach- und Oberstufenlehrer/-innen für Naturwissenschaften, Fremdsprachenund Deutsch, Geschichte, Geografie oder Kunstgeschichte, künstlerische und handwerkliche Fächer werden bundesweit nachgefragt.

Interessieren Sie sich für den Beruf des Waldorflehrers / der Waldorflehrerin bzw. des staatlich anerkannten Kindheitspädagogen / der staatlich...

Weiterlesen

Tag der Waldorfpädagogik - Der Mensch im Mittelpunkt - Informationstag am 10. Juni 2017

waldorfpaedagogik

Der Fachbereich Bildungswissenschaft an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn öffnet am Samstag, 10. Juni, von 11 bis 16.30 Uhr seine Türen. Am Tag der Waldorfpädagogik erhalten Interessierte ausführliche Informationen rund um das Studium und den Beruf des Waldorflehrers und des Kindheitspädagogen.

„Wir reagieren mit der Veranstaltung auf den wachsenden Bedarf an waldorfpädagogisch ausgebildeten Lehrern und Fachkräften. Denn die Waldorfschulen und Waldorfkindergärten sind heute ein fester Bestandteil der deutschen Bildungslandschaft und dürfen auf eine knapp 100-jährige Tradition zurückblicken“, erklärt Professor Jost Schieren, Leiter des Fachbereichs Bildungswissenschaft. „Die Veranstaltung bietet zum einen...

Weiterlesen

09.06.2017 Poesie-Symposium I: Eurythmie trifft zeitgenössische Literatur und Lyrik

michael kumpfmueller

Mit Michael Kumpfmüller (zuletzt für den Deutschen Buchpreis 2016 nominiert)

Erstmalig wurde vom Fachgebiet Eurythmie der Alanus Hochschule ein literarisches Werk in Auftrag gegeben. Die Eurythmie verbindet sich damit ganz bewusst mit literarischen Impulsen der Gegenwart.

Der Autor: 
Für das Poesie-Symposium konnte der Schriftsteller Michael Kumpfmüller gewonnen werden. Im Jahr 2000 erschien mit dem gefeierten Roman „Hampels Fluchten“ seine erste literarische Veröffentlichung, 2008 erhielt er für „Nachricht an alle“ den Döblin-Preis. Der Roman „Die Erziehung des Mannes“ stand im Herbst 2016 auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis.

Das Symposium:
Im Rahmen des Bachelor-Abschlussprogramms interpretieren die Studierenden den eigens für...

Weiterlesen

06.- 09. Juni 2017 "Student auf Probe" Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

stunden auf probe

Vorlesungen besuchen, den Campus erkunden, am Kulturprogramm teilnehmen – die Hospitationswoche bietet Gelegenheit, die Hochschule kennenzulernen.

Vom 6. bis zum 9. Juni öffnen die Dozenten ausgewählte Veranstaltungen für Hospitanten.
Zusätzlich gibt es am Campus II an der Villestraße die Möglichkeit zur Studienberatung. Abends können alle Interessierten das öffentliche Kulturprogramm der Hochschule kennenlernen.

Termin: 06. bis 09. Juni 2017

Anmeldungen bitte bis zum 02. Juni über das...

Weiterlesen

01.06.- 07.07.2017 SPRACHKURS FÜR GEFLÜCHTETE FRAUEN UND MÜTTER im BOLA - Anmeldung ab sofort!

sprachkur logo Bola

Haben Sie sich schon einmal Gedanken gemacht, wie sich geflüchtete Frauen in Alltagssituationen verständigen können?

Erstmalig bieten wir für geflüchtete Mütter einen Sprachkurs an. Wir möchten viele Mütter, auch mit Ihren Kindern, herzlich dazu einladen.

Dieser Sprachkurs soll denen zugutekommen, die bisher keine oder geringe Deutschkenntnisse besitzen.
Mit diesem interaktiven Kurs werden wir die deutsche Grammatik, die Rechtschreibung, das Hörverständnis und die Kommunikationsfähigkeit...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.