Zum Hauptinhalt springen

Öffentliche Ringvorlesung - 14.11.17 Dr. Mirjam Mathar: Der schwarze und der weiße Wolf. Kunsttherapie nach einer suizidalen Krise

RingvorlesunginBildern

In Bildern zu Hause - Öffentliche Ringvorlesung des Fachbereichs Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft an der Alanus Hochschule

Mit bildnerischen Mitteln Heilungs- und Entwicklungsprozesse anzuregen, ist das Anliegen der Kunsttherapie. Vom 26. September bis 12. Dezember lädt der Fachbereich Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn zu der Ringvorlesung „In Bildern zu Hause. Ansätze und Arbeitsfelder der Kunsttherapie“ ein. Immer dienstags von 17.45 bis 19.15 Uhr zeigen Referenten aus der kunsttherapeutischen Praxis, wie facettenreich die kunsttherapeutische Arbeit mit unterschiedlichen Patienten und Zielgruppen ist.

„Die Experten berichten aus ihrem...

Weiterlesen

Studieninfotag an der Alanus Hochschule am 18.11.2017 Workshops – Rundgänge – Beratungsgespräche

Alanus Studieninotag Foto 1  c Britta Schuessling

Welcher Studiengang ist der richtige für mich? Was gehört in die Bewerbungsmappe für ein Kunststudium? Und wie sieht eine typische Studienwoche in meinem Wunschstudiengang aus? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Interessierte am 18. November beim Studieninfotag an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. In persönlichen Gesprächen und praxisnahen Workshops erfahren Studieninteressierte von 10.00 bis 16.00 Uhr mehr über die rund zwanzig Bachelor-, Master-, Voll- und Teilzeit-Studiengänge.

Dozenten und Studenten aus der Bildenden und Darstellenden Kunst, Architektur, Pädagogik, Kunsttherapie, Wirtschaft und Philosophie stehen für Gespräche zur Verfügung. In Workshops und Kursen geben sie...

Weiterlesen

Zehn Jahre Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft an der Alanus Hochschule Fachbereich verbindet Lehre und Forschung

Alanus20Hochschule Studieninfotag Foto20Nola20Bunke

Kliniken und Psychiatrien, Sonderschulen und Flüchtlingshilfe: Die Kunsttherapie und andere Künstlerische Therapien kommen erfolgreich in zahlreichen Feldern zum Einsatz. Seit 2007 gibt es den Fachbereich Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. Am Freitag, 10. November, feiert er sein zehnjähriges Bestehen: In Workshops, Vorträgen und Gesprächsrunden geht es zentral um die Fragen, wie die Künstlerischen Therapien heute zur Wirkung kommen und worin ihre besondere Bedeutung gegenüber anderen Therapieformen liegt.

„Wir möchten bei der Jubiläumsfeier mit unseren Studierenden, Alumni, Wegbegleitern und der interessierten Öffentlichkeit zusammenkommen und feiern...

Weiterlesen

Kostenfreie Fortbildung für Lehrkräfte: Berufswahl in den Schulalltag integrieren - NRW.BANK fördert das Kooperationsprojekt mit Einstieg

einstieg logo

Düsseldorf/Köln, 7. November 2017 – Lehrkräfte sind für Schüler wichtige Ansprechpartner bei der Studien- und Berufswahl. Wie können Lehrkräfte hier helfen und wie kann die Berufsfindung in den Unterricht integriert werden? Antworten auf diese Frage bietet die kostenfreie Lehrerfortbildung „Handlungsorientierte Methoden zur Berufsfindung für den Schulalltag" am Freitag, 8. Dezember 2017, in Köln. Der von der Einstieg GmbH durchgeführte und bereits zum dritten Mal von der NRW.BANK geförderte Fortbildungs-Workshop für Lehrkräfte sowie Studien- und Berufswahlkoordinatoren (StuBOs) sieht neben theoretischen Impulsen viele praktische Übungen zur Studien- und Berufsfindung vor, die im Unterricht eingesetzt werden können. Eingeladen sind...

Weiterlesen

Kunsttherapie als Familientherapie - Öffentliche Vorlesung an der Alanus Hochschule

Alanus20Hochschule Studieninfotag Foto20Nola20Bunke

Wutausbrüche, fehlendes Verständnis, innerfamiliäre Konflikte: Die Familien- und Kunsttherapeutin Christiane Maas hält am Dienstag, 7. November, von 17.45 bis 19.15 Uhr an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn eine öffentliche Vorlesung zum Thema „Kunsttherapie als Familientherapie. Ein systemischer Ansatz“. Der Vortrag findet im Rahmen der Ringvorlesung „In Bildern zu Hause. Ansätze und Arbeitsfelder der Kunsttherapie“ des Fachbereichs Künstlerische Therapien und...

Weiterlesen

Die philosophischen Quellen der Anthroposophie - Öffentliche Ringvorlesung an der Alanus Hochschule

Philosophische Quellen der AnthroposophiecAlanus Hochschule

Aristoteles und Platon, Kant, Hegel und Nietzsche: Die Anthroposophie Rudolf Steiners steht in Verbindung zum Denken zahlreicher großer Philosophen. Das zeigt die Ringvorlesung Die philosophischen Quellen der Anthroposophie an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn, die am 25. September beginnt. Immer montags von 19.30 bis 21.00 Uhr geht es weit zurück in die abendländische Geistesgeschichte. Die Veranstaltung ist kostenfrei, alle Interessierten sind herzlich...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.