Zum Hauptinhalt springen

Prophylaxe bei Pollenallergie: Neuer Bewegungstherapie-Kursus an der Alanus Hochschule

alanus logo

Juckende Augen, laufende Nase, Müdigkeit – diese Symptome sind Menschen mit Pollenallergie wohlbekannt. Bewegungsübungen der Eurythmietherapie können helfen, diese Beschwerden zu lindern und das Immunsystem stärken. So bietet das Institut für Eurythmietherapie an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft einen Kursus zur Prophylaxe bei Pollenallergie an. Die Bewegungstherapie wurde bei Pollenallergie erfolgreich im Rahmen einer Langzeitstudie an der Alanus Hochschule erprobt.

Der Kursus findet jeweils am Montag, 22. und 29. Januar, sowie am 05., 19. und 26. Februar von 18:00 bis 19:15 Uhr auf dem Campus Johannishof der Alanus Hochschule statt.

Interessierte können sich bei Eurythmietherapeutin und Kursleiterin Sibylle Stiller...

Weiterlesen

Teilzeit-Studiengang Kindheitspädagogik kennenlernen - Informationsabend an der Alanus Hochschule

Kindergarten alanus hochschulecCharlotte Fischer

Wer kürzlich eine Erzieherausbildung abgeschlossen hat oder bereits länger im Beruf steht, kann sich im berufsbegleitenden Teilzeit-Studiengang Kindheitspädagogik der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse aneignen und neue Impulse für den Berufsalltag gewinnen. Am 19. Januar ab 18:00 Uhr haben Interessenten Gelegenheit, den Studiengang kennenzulernen. Zunächst erfahren die Teilnehmer alles über Studienvoraussetzungen und -inhalte und können individuelle Fragen stellen. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit zur Hospitation im Seminar „Kommunikation und Konfliktmanagement“ bei Janne Fengler, Professorin für Kindheitspädagogik und Pädagogische Psychologie. Die...

Weiterlesen

Neues Jahr – Neue Vorsätze: Ob kürzer oder länger - viele Wege führen ins Ausland

Initiative Portalstruktur

Nach dem bestandenen Abi erst mal ab ins Ausland oder später zwischen Bachelor und Master andere Länder erkunden – es gibt zahlreiche Chancen, die Welt zu entdecken. Am besten nimmt man sich gleich zum Jahresanfang 2018 den guten Vorsatz, eine Weile im Ausland zu leben. Der beste Zeitpunkt für einen längeren Aufenthalt in einem fernen Land ist meistens nach dem Abitur, wenn man noch relativ ungebunden ist. Denn wer zu lange auf den perfekten Zeitpunkt für die Auslandszeit wartet, schafft vielleicht nie den Absprung. Später hat die berufliche Karriere Priorität, oder die räumliche Trennung in einer Partnerschaft fällt schwer.

Besonders in Zeiten von Veränderungen in der Lebenssituation bietet ein Auslandsjahr eine gute Orientierung, um...

Weiterlesen

Für Übersetzer: Online staatlich geprüfter Dolmetscher Englisch werden – Live-Chat am 15. Januar 2018

dolmetscherschule

Wer anerkannter Übersetzer ist, beherrscht nicht automatisch die Techniken des Dolmetschens. Übersetzer übertragen schriftliche Texte in eine andere Sprache. Dagegen sorgen Dolmetscher dafür, dass sich Menschen verschiedener Muttersprachen miteinander mündlich verständigen können. Sie hören das Gesprochene und übersetzen fast zeitgleich (Simultandolmetschen). Oder sie warten, bis der Sprecher einen Satz oder Absatz beendet hat und übertragen die Aussage (Konsekutivdolmetschen). Simultandolmetscher sind beispielsweise in TV-Sendungen oder bei internationalen Konferenzen tätig und arbeiten meistens aus einer Dolmetscherkabine mit Kopfhörer. Konsekutivdolmetscher sitzen neben ihren Gesprächspartnern, z.B. bei einer...

Weiterlesen

18.01.- 20.01.2018 Lernend arbeiten – arbeitend lernen. Die Antwort der Waldorfschule

csm teaser hiberniaschule 004108e6fc

Die Forschungsstelle für Waldorf-Arbeitspädagogik und -Berufsbildung an der Alanus Hochschule veranstaltet gemeinsam mit dem Bund der Freien Waldorfschulen und der Hiberniaschule in Herne einen Bildungskongress.

Intention des Kongresses
Wir sind „auf dem Weg in eine neue Bildungskatastrophe“ konstatiert Prof. Nida Rümelin und brachte die Fehlsteuerung unseres Bildungswesens mit dem Begriff „Akademisierungswahn“ auf eine griffige Formel. Sie führt dazu, dass mittlerweile über die Hälfte eines...

Weiterlesen

Wochen der Studienorientierung: Fachbereich Wirtschaft der Alanus Hochschule bietet Beratungen an

Tage der Studienorientierung im Fachbereich Wirtschaft Foto Nina Gschloessl

Zu den Wochen der Studienorientierung vom 15. Januar bis 9. Februar in Nordrhein-Westfalen bietet der Fachbereich Wirtschaft der Alanus Hochschule täglich zwischen 9 und 16 Uhr persönliche und telefonische Beratungsgespräche zu den Bachelor- und Masterstudiengängen Betriebswirtschaftslehre sowie dem Bachelorstudiengang Nachhaltiges Wirtschaften an. Interessierte können unter wirtschaft@alanus.edu einen individuellen Beratungstermin vereinbaren. Auf Wunsch können Interessierte zusätzlich bei...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.