Zum Hauptinhalt springen

Berufe live Düsseldorf: Der erste Schritt in Richtung Ausbildung oder Studium

einstieg logo

Berufswahlmesse startet Freitag mit 70 Unternehmen und Hochschulen. Der Eintritt ist frei.

Köln/Düsseldorf, 26. Februar 2018 – Am 2. und 3. März können sich Schüler aller Schulformen, Eltern und Lehrkräfte auf der Ausbildungs- und Studienmesse Berufe live Düsseldorf bei rund 70 Ausstellern über Ausbildung, Studium und Bewerbung informieren. Thomas Geisel, Düsseldorfs Oberbürgermeister, eröffnet am Messefreitag um 10 Uhr die Berufe live Düsseldorf in Halle 7a der Messe Düsseldorf. Bei der Suche nach einem Plan für die eigene Zukunft stehen den Jugendlichen Aussteller wie die Deutsche Bahn, Dachser, die Landeshauptstadt Düsseldorf, die Agentur für Arbeit Düsseldorf, die Kreishandwerkerschaft Düsseldorf und die Heinrich-Heine-Universität...

Weiterlesen

22.03.2018 Kinderuni Rhein-Sieg "Sprache in Bewegung – ein Märchen zum Tanzen"

csm BA Eurythmie Maerchenauffuehrung 2018 Kinderuni Rhein Sieg f3aa472342

Märchenaufführung 2018: Von der Esche Yggdrasil – dem Weltenbaum

Im Rahmen der Kinderuni Rhein-Sieg 2018 bieten wir eine Aufführung und Schnupperstunde für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren an. Anmelden können Sie sich unter: www.kinderuni-rhein-sieg.de

Zum Märchen:
Ein zentrales Thema der germanischen Mythologie für Menschen ab drei Jahren bildhaft, märchenhaft und heiter getanzt, das ist unser nächstes Projekt mit dem zweiten Studienjahr. Sprache und Musik werden wie immer eine wichtige Rolle spielen. Die poetische Inszenierung ist hintergründig und weit gefasst, sodass auch Erwachsene ihre Freude daran haben werden. Und wie jedes Jahr werden wir im Rahmen unserer Märchen-Tournee neben Kindergärten auch Senioreneinrichtungen in...

Weiterlesen

09.03.2018 Abschlusskonferenz "Innovationen für Nachhaltigkeit – Mit Design Thinking Mitarbeiterpotentiale wecken"

csm Logo IMKON 99e5cb1811

Nachhaltigkeitsinnovationen sind von zentraler Bedeutung, wenn es darum geht, Lebensstile und Produktionsweisen zukunftsfähig zu machen. Doch bisher schaffen es nur wenige Innovationen in die Mitte der Gesellschaft.

Wie können erfolgreiche Nachhaltigkeitsinnovationen entstehen?

Viele MitarbeiterInnen in Unternehmen sind interessiert an Nachhaltigkeit, haben kreative Ideen und wertvolle Erfahrungen, die bisher nicht hinreichend genutzt werden. Mit „Design Thinking für Nachhaltigkeit“ können Mitarbeiterpotentiale erschlossen und Nachhaltigkeitsinnovationen vorangetrieben werden.

Über die Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Einbindung von MitarbeiterInnen in Nachhaltigkeitsinnovationen möchten wir mit Ihnen und unseren Partnern aus...

Weiterlesen

Auf in die Welt: USA-Aufenthalte sind bei jungen Leuten weiter sehr gefragt – Messe am 03.03.2018 in Köln gibt Insider-Tipps

auf in die welt

USA-Aufenthalte junger Menschen aus Deutschland sind unverändert machbar, gute Vorbereitung ist wichtig – viele Stipendien für USA

Immer mehr Schülerinnen, Schüler und Abiturienten haben Fernweh. Sie wollen ins Ausland gehen, andere Länder und Kulturen erleben und etwas für ihre Sprachkenntnisse tun. Das Ziel ist zumeist der Klassiker: ein „High School“-Aufenthalt in den USA.

Was spricht für die USA als Ziel für einen Schüleraustausch, einen Aufenthalt nach der Schule oder gar ein Studium? „USA-Aufenthalte junger Menschen aus Deutschland sind unverändert gut machbar, da sich für Deutsche an den Bedingungen nichts geändert hat“ berichtet Dr. Michael Eckstein. Er ist Vorsitzender der Deutschen Stiftung Völkerverständigung, die den Schüler-

Weiterlesen

27.02.2018 Kunst im Wirtschaftsunterricht an Schulen

csm Fachbereich Wirtschaft BWL Wirtschaft neu denken Kunst im BWL Studium Studentin Leinwand 60d2e98d99

Wer sich als BWL- oder VWL-Lehrer in diesem Bereich fortbilden möchte, ist herzlich zu einem Workshop an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft eingeladen. „Ziel der Fortbildung ist es, dass wir gemeinsam mit den Lehrenden ganz konkrete Kunstmomente entwickeln, die Sie selbst in Ihrem BWL- oder VWL-Unterricht einsetzen können. Mit Kunstmomenten sind kleine Lehr‐ und Lerneinheiten gemeint, die auf Basis künstlerischer Perspektiven und Methoden Inhalte des Curriculums im Fachunterricht...

Weiterlesen

Konferenz Digit Now – Mehr Tempo für die Digitalisierung!

BVA logo

Am 20. Februar lädt das Bundesverwaltungsamt (BVA) Entscheidungsträger aus Politik und Verwaltung zur Konferenz ins Bundespresseamt nach Berlin ein. Gemeinsam mit Vertretern des Bundesministeriums des Innern, des Bundesverkehrs- und des Bundesverteidigungsministeriums sowie mit Verwaltungsexperten aus dem In- und Ausland wird der Fokus auf die Potentiale und Zukunftschancen der Digitalisierung gelegt.

Ebenso wie viele Bürger hat die neue Bundesregierung hohe Erwartungen an die Modernisierung...

Weiterlesen