Zum Hauptinhalt springen

Jetzt studieren, später zahlen: Neues, solidarisches Finanzierungsmodell für Studenten an der Alanus Hochschule

Kooperation Alanus Hochschule mit CHANCEN eG

Jetzt studieren, später zahlen: Gemeinsam mit der CHANCEN eG bietet die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn ab dem Herbstsemester 2018 ein solidarisches Finanzierungsmodell für die Studiengebühren in den Fachbereichen Architektur und Wirtschaft sowie dem Masterstudiengang Pädagogik/Waldorfpädagogik an: den Umgekehrten Generationenvertrag (UGV): Damit können sich die Studierenden zunächst auf ihr Studium konzentrieren, während die CHANCEN eG die Gebühren vollständig oder anteilig übernimmt. Im Gegenzug verpflichten sich die Studierenden zu einer einkommensabhängigen Rückzahlung nach dem Studium: Sobald sie im Beruf stehen, zahlen sie einen prozentualen Anteil ihres Einkommens zur Finanzierung der nachfolgenden...

Weiterlesen

Finanzielle Förderung für zukünftige Waldorflehrer - Verringerung der Studiengebühren an der Alanus Hochschule um bis zu 50 Prozent

Waldorflehrer werden AlanuscCharlotte Fischer

Waldorfschulen suchen Lehrerinnen und Lehrer, derzeit etwa 600 pro Jahr allein in Deutschland. Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn hat jetzt in Zusammenarbeit mit dem Bund der Freien Waldorfschulen eine Förderung für angehende Waldorflehrer eingerichtet: Im berufsbegleitenden Masterstudiengang Pädagogik/Waldorfpädagogik sinken die Studiengebühren damit von monatlich 241,- Euro auf bis zu 120,- Euro.

„Mit der Sonderförderung Waldorfpädagogik gelingt es uns, den finanziellen Aufwand für die Studierenden zu verringern. Wir freuen uns, dass wir Studieninteressierten damit einen leichteren Einstieg bieten können“, sagt Jost Schieren, Dekan des Fachbereichs Bildungswissenschaft. Der Masterstudiengang...

Weiterlesen

Ice Hockey Training by J.Anderson

ice hockey banner

Ein Eishockey-Trainingsplan sollte eine Kombination aus aerober Kraft, Kraft und Muskelmasse, explosiver Geschwindigkeit und Kraft sowie guter anaerober Ausdauer entwickeln. Eins ist sicher - das Spiel ist sicherlich einzigartig.

Im Durchschnitt spielen die Spieler 15-20 Minuten lang ein 60-minütiges Spiel. Ein typisches Intervall auf der Eisbahn dauert 30-80 Sekunden mit einem 4-5-minütigen Pausenintervall zwischen den Schichten. Diese Verschiebungen neigen dazu, anaerobe Natur mit kurzen, intensiven Anschlüssen von Hochgeschwindigkeits-Skaten und aggressivem Körperkontakt zu sein, die eine hohe anaerobe Ausdauer und Muskelkraft erfordern. Und die aerobe Kapazität eines Spielers und die Toleranz gegenüber Milchsäure hängen von der Zeit des...

Weiterlesen

Augen.Blick.Mal – Tage der offenen Tür am Alanus Werkhaus in Alfter - Infoveranstaltungen „Studienvorbereitung - Mappenkurs“ und „Kunstkompass“ am 24.03.2018

Kunstkompass Alanus Werkhaus Bildautorin Britta Schüßling

Das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus lädt gemeinsam mit der Alanus Hochschule ein zu Augen.Blick.Mal, den Tagen der offenen Tür, am 23. und 24. März.

Im direkt auf dem idyllischen Campus Johannishof in Alfter gelegenen Alanus Werkhaus sind Besucherinnen und Besucher jeweils von 11 bis 17 Uhr herzlich willkommen. An einem Infostand im Foyer können sie sich über das breitgefächerte Weiterbildungsangebot bestehend aus Kursen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung sowie Kunstkursen informieren und sich darüber hinaus gezielt beraten lassen.

Weiterhin bietet das Alanus Werkhaus am Samstag zwei Infoveranstaltungen an: Interessentinnen und Interessenten aller bildenden künstlerischen Berufs- und Studienrichtungen können sich von 14...

Weiterlesen

Auftakt der Berufe live Düsseldorf: Berufe hautnah erleben

einstieg logo

Oberbürgermeister Geisel eröffnet Berufswahlmesse. Samstag noch von 9 bis 16 Uhr geöffnet.

Köln/Düsseldorf, 2. März 2018 – Was macht eigentlich ein Stukateur, wo arbeitet ein Mediengestalter und wie sieht der Berufsalltag eines Logopäden aus? Fragen wie diese können Jugendliche auf der Ausbildungs- und Studienmesse Berufe live Düsseldorf den 70 Unternehmen und Hochschulen in Halle 7a der Messe Düsseldorf stellen. 5.500 Besucher nutzten am heutigen Freitag das Messeangebot, um Impulse für ihre...

Weiterlesen

Schüleraustausch und Auslandsaufenthalte 2018: Aktueller Marktüberblick für Kurzzeit-Programme

2018 Schuelerin Kueste 1034 aq 300g

Viele Angebote für Fernreisen ab einer Woche bis zu einem halben Jahr

Immer mehr junge Leute packt das Fernweh. Die Vielfalt der Angebote ist groß. Viele Jugendliche und Familien suchen daher seriöse und unabhängige Informationsmöglichkeiten. Die gemeinnützige Deutsche Stiftung Völkerverständigung hat jetzt eine Marktanalyse zum Thema "Kurzzeit-Programme" vorgelegt, die einen Überblick über die seriösen Angebote für Programme bis sechs Monate Dauer gibt.

Kurzzeit-Programme für...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.