Zum Hauptinhalt springen

Perzeption, Partizipation, politische Bildung

bpb logo rgb

Deutsche aus Russland und russischsprachige Gruppen in Deutschland / Fachtagung der Bundeszentrale für politische Bildung am 2. und 3. Mai 2018 in Köln / Podiumsdiskussion mit allen im Bundestag vertretenen Parteien

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veranstaltet am 2. und 3. Mai 2018 die Fachtagung "Perzeption, Partizipation, politische Bildung" im Maternushaus in Köln. Thema ist die politische Teilhabe und die öffentliche Wahrnehmung der Deutschen aus Russland und russischsprachiger Gruppen in Deutschland.

Spätestens seit der vergangenen Bundestagswahl stehen sie erneut im Fokus des medialen Interesses: die "Russlanddeutschen". Eine Gruppe, die seit Jahren scheinbar unverrückbar auf den politisch rechten Raum festgelegt...

Weiterlesen

Das PASCH-Mobil zu Besuch am Gymnasium Hamm in Hamburg

paschmobil

Die 2008 vom Auswärtigen Amt ins Leben gerufene Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ (PASCH) feiert ihr zehnjähriges Jubiläum. Weltweit vernetzt sie Schulen mit besonderer Deutschlandbindung. Zum Jubiläum geht ein PASCH-Mobil bis Dezember auf Deutschlandtour. Entlang der Route werden PASCH-Alumni, Schulen, Universitäten und Unternehmen besucht. Die Stationen zeigen, was PASCH auch im Inland bewirkt. Am 23. April kommt das PASCH-Mobil nach Hamburg und besucht eine Vorbereitungsklasse am Gymnasium Hamm.

PASCH steht für die Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“. Sie wurde 2008 vom Auswärtigen Amt ins Leben gerufen – mit dem Ziel, ein internationales Netz von Schulen aufzubauen, an denen Deutsch einen besonderen Stellenwert hat...

Weiterlesen

Nur für Übersetzer: Online staatlich geprüfter Dolmetscher für Englisch werden – Live Chat am 24.4.2018

Dolmetscher Schule logo

Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln bietet als einzige Einrichtung in Deutschland einen Online-Kurs zum staatlich geprüften Dolmetscher für Englisch an. Im Web-Live-Chat stellt der Schulleiter Dr. Jerry Neeb-Crippen am Dienstag, 24. April 2018 um 19 Uhr das neue Online-Kursangebot zum staatlich geprüften Dolmetscher vor und beantwortet Fragen auf der Plattform http://dolmetscherschule.adobeconnect.com/simultan.

Der sechsmonatige Lehrgang richtet sich ausschließlich an qualifizierte Übersetzer, die zusätzlich zu ihrem Abschluss von einer Universität, Fachhochschule oder Fachschule die Prüfung zum staatlich geprüften Dolmetscher anstreben. Damit erbringen sie den Nachweis über ihre Qualifikation als Dolmetscher. Sie können dann vor...

Weiterlesen

Klimaschutzpotenzial von zertifiziert nachhaltigem Bioethanol aus Deutschland stärker nutzen

d44a98b89019fdfc26335409b5439bc8

12.04.2018 Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) fordert, das Klimaschutzpotenzial von Biokraftstoffen in der Klimaschutz- und Mobilitätspolitik der Bundesregierung stärker zu berücksichtigen. Nach Angaben der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hatten Biokraftstoffe im Jahr 2016 knapp 77 Prozent geringere Treibhausgasemissionen als fossile Kraftstoffe. Durch den Einsatz von Biokraftstoffen anstelle fossiler Kraftstoffe wurden 2016 in Deutschland der BLE zufolge rund 7,3 Mio. Tonnen CO2-Äquivalent vermieden.

Norbert Schindler, Vorsitzender des BDBe und Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, fordert nachdrücklich ein ambitionierteres Vorgehen der Politik, damit technologieoffen alle...

Weiterlesen

Sprachferien und Schulaufenthalte im Ausland - Wo Englisch lernen zum Outdoor-Spaß wird

Australien Nossa Surfen

Köln. Raus aus dem Klassenzimmer und rein ins Abenteuer: Ob Schülersprachreise oder Schulaufenthalt im Ausland, für Jugendliche ist die Kombination aus Lernen, Sport, Natur und spannenden Erlebnissen eine faszinierende und motivierende Erfahrung. Von England über Australien und Neuseeland bis Kanada verbinden die unterschiedlichsten Outdoor-Programme der gemeinnützigen Carl Duisberg Centren fern vom deutschen Schulalltag Spracherwerb mit ungewöhnlichen Freizeitaktivitäten.

Natur und Action im...

Weiterlesen

11.04.2018 Hospitationstag: Alnatura-Gründer Götz E. Rehn referiert an der Alanus Hochschule

Götz Rehn Foto Alanus Hochschule

Am Mittwoch, 11. April, öffnet der Fachbereich Wirtschaft der Alanus Hochschule am Campus II in der Villestraße 3 wieder seine Türen: Interessenten der Bachelorstudiengänge „BWL – Wirtschaft neu denken“ und „Nachhaltiges Wirtschaften“ sowie des berufsbegleitenden Masterstudiengangs „BWL – Wirtschaft nachhaltig gestalten“ können Veranstaltungen besuchen und erste Eindrücke von Dozenten, Studierenden und Mitarbeitern gewinnen sowie Fragen rund um das Studium stellen. An diesem Tag haben sie auch...

Weiterlesen