Zum Hauptinhalt springen

TH Köln – Themen und Termine 14. bis 20. Oktober 2019

TH Koeln logo

Barry Bergdoll, international renommierter Architekturhistoriker und Spezialist für die Architektur von Mies van der Rohe, hält am Dienstag, 15. Oktober 2019, ab 19.00 Uhr den Vortrag „Moving with Mies: Mies and the adventure of pre-fabrication in post-war U.S.A.“. Bergdoll beschäftigt sich seit einigen Jahren mit dem McCormick-House in Chicago, das van der Rohe 1952 entwarf, und stellt seine Überlegungen zur Architektur und Präfabrikation dieses wenig bekannten Projektes von Mies vor. Die Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe „architectural tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln, die in diesem Semester anlässlich seines 50. Todesjahres dem Architekten Mies van der Rohe gewidmet ist. Der Vortrag in englischer Sprache findet...

Weiterlesen

Schulbezirke aus Kanada besuchen die Integrierte Gesamtschule Paffrath in Bergisch Gladbach am 30.10.19 – Tipps zum selbst organisierten Auslandsjahr

bergisch gladbach infoabend mystudychoice

Schülerinnen, Schüler, ihre Eltern und Lehrkräfte, die sich über ein selbst organisiertes Auslandsjahr an einer Schule in Kanada informieren möchten, sind zum Informationsabend „Kanadische Schulbezirke on School Tour“ eingeladen. Der Abend findet statt am Mittwoch, 30. Oktober 2019 um 18.30 Uhr an der Integrierten Gesamtschule Paffrath (IGP), Borngasse 86, 51469 Bergisch Gladbach.

Das Schulportal MyStudyChoice aus Bonn und verschiedene staatliche Schulbezirke stehen Rede und Antwort in kurzen Vorträgen über das Schulsystem, Familienleben und die typisch kanadischen Freizeitaktivitäten. Die Kanadier berichten über die Schulprogramme für deutsche Schüler. Sie stellen die Unterrichtsfächer, besondere Sport-, Technik- oder Kulturakademien...

Weiterlesen

02.10.2019 - 11.12.2019 Ringvorlesung: Ansätze und Arbeitsfelder der Kunsttherapie

csm Kunsttherapie Ringvorlesung Ansaetze und Arbeitsfelder der Kunsttherapie 2019 10 12 ebfbc620ea

Im Diskurs von Kunst, Psychotherapie, Medizin, Philosophie und Pädagogik haben sich in den vergangenen Jahrzehnten eine Reihe kunsttherapeutischer Ansätze und Methoden entwickelt. Diese bereichern inzwischen als eigenständige Arbeitsformen im sozial-präventiven, im klinisch-psychologischen und im psychotherapeutischen Bereich die therapeutischen Angebote vieler Kliniken und Sozialeinrichtungen.

Kunsttherapie kann sinnvollen Einsatz finden bei Menschen mit unterschiedlichen Erkrankungen und krisenhaften Entwicklungen in allen Lebensphasen sowie in psychosozialen Zusammenhängen. Im Rahmen der Ringvorlesung werden Entwicklungswege nachgezeichnet, verschiedene Perspektiven auf therapeutisch relevante Bildprozesse eröffnet und Fragestellungen...

Weiterlesen

Gemeingut: Boden

csm Gemeingut Boden Wo lang Konferenz 2019 0ee8f2da6d

Konferenz an der Alanus Hochschule nimmt sozialverträgliche Bodenpolitik in den Fokus

Wem gehört der Grund und Boden auf unserem Planeten? Vieles spricht dafür, dass die derzeitigen Eigentumsverhältnisse die zunehmende Gefährdung unserer Lebensgrundlagen verstärken und gleichzeitig zu einer steigenden Ungleichheit innerhalb der Gesellschaft beitragen. An der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft findet vom 4. bis 6. Oktober die wo lang?-Konferenz statt, bei der unter dem Motto „Gemeingut: Boden“ Strategien und Lösungsansätze einer sozialverträglichen Bodenpolitik entwickelt werden.

Nutzung, die sich am Gemeinwohl orientiert
„Wir fragen: Auf wessen Boden wollen wir leben? Welche Art der Nutzung orientiert sich an den menschlichen...

Weiterlesen

Gärtnern für die Gesundheit - Mitarbeiter von Alanus Hochschule und Werkhaus werden „Ackerhelden“

Hochbeete GesundheitsfoerderungcAlanus Hochschule

Erntezeit: Am Campus II der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn bieten 20 Hochbeete derzeit eine reiche Ernte. Kräuter und Gemüse in Bioqualität wurden im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Verwaltung, Lehre und Service gepflanzt und gepflegt. Das Projekt wird durchgeführt und begleitet vom Startup „Ackerhelden“, die den Aufbau der Hochbeete übernehmen und die Mitarbeitenden mit Praxistipps und Ernährungsberatung...

Weiterlesen

In fünf Schritten zum selbst organisierten Auslandsjahr in Kanada, Neuseeland, Australien und Kosten sparen

my study

Für alle, die sich für einen Schüleraustausch interessieren und das Auslandsjahr selbst organisieren möchten, hat das Informationsportal MyStudyChoice in Bonn einen Leitfaden entwickelt. Der kurze Ratgeber in fünf Schritten auf https://www.mystudychoice.de/fuenf-schritte richtet sich an Schülerinnen, Schüler und ihre Eltern, die eine Auslandszeit an einer Schule möglichst kostengünstig in Eigenregie planen wollen.

Im ersten Schritt sollte man sich über das Reiseziel Gedanken machen. Ob Kanada...

Weiterlesen