Zum Hauptinhalt springen

29.02.2020 Global Village

csm Alanus END Version 5e361b94cb

Global Village ist eine multimediale Performance von NorthWest ETC für Jugendliche und Smartphone-Benutzer, die das Thema der Verbindung durch die sozialen Medien und die sich ständig weiterentwickelten Möglichkeiten des sozialen Austausches durch Smartphones behandelt.

Was steckt hinter dem Drang ein Like zu bekommen? Warum schaue ich ständig auf mein Handy und prüfe, ob eine neue Nachricht angekommen ist? So bekommen wir doch die neuesten Nachrichten in Sekundenschnelle in unsere Hände geliefert! Ist es die Sehnsucht nach menschlichen Verbindungen oder sind wir Handysüchtig?

In der von Marthy Hecker und Tatjana Rudenko konzipierten Darbietung werden unterschiedliche Situationen dargestellt welche den Boden der Reflexion über die User...

Weiterlesen

19.02.2020 Bachelor Kunsttherapie/Sozialkunst - Studien- und Mappenberatungen

csm fachbereich kunsttherapie bachelor 4313a8488c

Termine zur Studienberatung:

  • 19.02.2020, 16:00 Uhr
  • 12.03.2020, 17:00 Uhr
  • 28.03.2020, im Rahmen von Augen.Blick.Mal (keine Voranmeldung nötig)

In unseren persönlichen Studienberatungen bekommen Sie eine individuelle Beratung zum Teilzeitstudiengang Bachelor Kunsttherapie/Sozialkunst und haben die Möglichkeit Fragen zum Studienablauf und zu den Studieninhalten zu besprechen. Natürlich beraten wir Sie auch gerne bei Ihren ganz individuellen Fragen. So können Sie sich im Vorfeld über den Studiengang Informieren und den Campus kennenlernen. 

Termine zur Mappenberatung:

  • 19.02.2020, 15:00 Uhr
  • 12.03.2020, 18:30 Uhr
  • 28.03.2020, im Rahmen von Augen.Blick.Mal (keine Voranmeldung nötig)

Nutzen Sie unsere...

Weiterlesen

Tagesworkshop „Design-Thinking für Nachhaltigkeit“

csm 2018 Design Thinking Prototyp e67d599ba5

Sie erhalten fundierte Einblicke in die Innovationsmethode Design Thinking, praktische Erfahrungen in deren Anwendung sowie auf Nachhaltigkeitsthemen optimierte Workshop-Unterlagen.

Design Thinking für Nachhaltigkeit (DTN), eine Workshop-Methode zur Entwicklung von Nachhaltigkeitsinnovationen durch Mitarbeitende, wird in diesem Workshop vorgestellt. Die Teilnehmenden erhalten einen fundierten Einblick in die Innovationsmethode Design Thinking, praktische Erfahrungen in deren Anwendung und auf Nachhaltigkeitsthemen optimierte Workshop-Unterlagen.

"Design-Thinking für Nachhaltigkeit" unterstützt bei der Entwicklung von Innovationen, die nicht nur an den tatsächlichen Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer ansetzen, sondern sich darüber...

Weiterlesen

Das neue Kursbuch des Alanus Werkhauses ist da Weiterbildung im ersten Halbjahr 2020

Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus c Britta Schüßling

In den Angeboten des Weiterbildungszentrums Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn erhalten die Teilnehmenden Handwerkszeug zur beruflichen und persönlichen Entwicklung sowie Impulse für kreatives Denken und Handeln. Neben einer Vielzahl von bewährten Kursen in den Bereichen Beruf, Inspiration, Kunst und Ferien hat das Alanus Werkhaus im Jahr 2020 auch neue Kurse ins Programm aufgenommen.

Darunter der Kurs „Agile Pionierinnen und Pioniere. Effektiv im Team arbeiten“ sowie spezielle Angebote für Führungskräfte. In dem Kurs „Das Ziel im Blick. Intuitives Bogenschießen für Menschen mit Führungsverantwortung“ lernen Entscheidungsträger den Umgang mit Pfeil und Bogen und übertragen ihre Erfahrungen auf das berufliche Handeln. Für Fachkräfte, die...

Weiterlesen

20 Jahre erfolgreiche Einstieg-Berufswahlmessen

EINSTIEG 011 web

• Einstieg Köln am 31. Januar und 1. Februar 2020
• Messe für Ausbildung, Studium und Gap Year mit 230 Ausstellern
• Freie Ausbildungs- und Duale Studienplätze für Schüler
• Großes Medien- und Gamesforum rund um Berufe des Digitalzeitalters

Köln, 6. Januar 2020 – Rund 767.000 Schüler starten 2020 deutschlandweit in einen neuen Lebensabschnitt. 183.000 davon leben in Nordrhein-Westfalen. Aber was genau nach dem Abschluss tun? Darüber sind sich rund zwei Drittel der Schüler noch nicht im Klaren...

Weiterlesen

Kunst und Wissenschaft erleben: Tage der offenen Tür an der Alanus Hochschule

Foto 2 Tage der offenen Tür Alanaus Hochschule

Am 27. und 28. März lädt die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn zu ihren Tagen der offenen Tür ein: Unter dem Motto „Augen.Blick.Mal“ präsentiert die staatlich anerkannte Hochschule wieder ein abwechslungsreiches Programm: Führungen durch die Ateliers, aktuelle Bühnenprojekte der Schauspiel- und Eurythmiestudierenden, Ausstellungen, Workshops. Zusätzlich finden viele Informationsveranstaltungen zu den Voll- und Teilzeit-Studienangeboten statt: Architektur, Bildende...

Weiterlesen