Zum Hauptinhalt springen

21.06.2015 Ausstellung "KREISFRAGMENT" Kunsthaus Troisdorf

kreisfragment

Die Ausstellung "KREISFRAGMENT" mit 14 Künstler/innen des Kunstkreises Holzminden zeigt Werke von:

Jochen Borsdorf
Karl Cohnen
Helmut Dohrmann
Ludwig Krückeberg
Dörte Lehnigk
Michael G. Müller
Jirí Necas
PC Otte
Susanne Otte
Margret Parpart
Wolfgang Raddatz
Hans Jürgen Thoms
Thomas Tigges
Sabine Zarrath-Rind

Zur Eröffnung der Ausstellung am 21.6.2015, um 11:00 Uhr in der Städtischen Galerie im Kunsthaus Troisdorf laden wir Sie und Ihre Freundinnen und Freunde ganz herzlich ein.

Begrüßung: Rudolf Eich / Vize-Bürgermeister der Stadt Troisdorf
Einführung: Thomas Tigges / Kunstkreis Holzminden

Finissage: Sonntag, 16.8.2015, 11:30 Uhr
Dauer der Ausstellung: 21.6.2015 – 16.8.2015

Kunsthaus Troisdorf
Städtische Galerie
Mülheimer Straße 23
53840...

Weiterlesen

22.06.- 11.10.2015 XLIX. KUNST IM TECHNOLOGIEPARK ­ 5 Künstler-Vereinigungen beim CONCERTO GROSSO

concerto rosso plakat

Zum Titelbegriff weiß das allwissende Wikipedia: Bei einem Concerto Grosso steht eine kleine, solistisch behandelte Gruppe von Instrumenten einer größeren gegenüber; Passagen, in denen die Gruppen gemeinsam spielen, werden als Tutti bezeichnet."

..so hätte denn „KUNST im TBG" mit dieser Ausstellung fünf der in der Region aktiven Künstler-Gruppierungen zu einem „Tutti" geladen. Und dies aus gutem Grund und mit vielfachem Anspruch:
...hatten sich vordem professionelle Individualisten und Einzelkämpfer zu lokalen Künstlervereinigungen zusammen geschlossen, um ihr Einzel-Interesse als Gruppe zu verstärken und öffentlich zu realisieren, verlangt der Zeitgeist in seiner Ökonomisierung folgerichtig eine Konzentration der Gruppen miteinander, um...

Weiterlesen

"Abschlussausstellung 2015" Absolventen der Alanus Hochschule stellen im Künstlerforum Bonn aus

Vivien Hagedorn O.T. Marker auf Fotopapier

Vom 20. Juni bis 12. Juli zeigen neun Kunststudenten der Alanus Hochschule ihre Abschlussarbeiten im Bonner Künstlerforum. Die Ausstellung präsentiert das breite Spektrum der künstlerischen Ausbildung: Zeichnungen, abstrakte und gegenständliche Malerei sowie Objekte und Installationen.

Die Malereistudentin Elise Schaller setzt sich in großformatigen Bildern von Menschengruppen malerisch mit der Frage nach dem Verhältnis des Einzelnen zur Gruppe auseinander. Die Arbeiten ihrer Kommilitonin Floria Ude konzentrieren sich auf das Thema Foto und die Farbgebung des Fotoausdrucks. Sie schichtet die Grundfarben Cyan, Magenta und Gelb auf großformatige Leinwände und erreicht so realistische Malerei – inspiriert von Fotografien, jedoch mit...

Weiterlesen

11.06. – 22.06.2015 Ausstellung „Kein gemeinsamer Nenner“! Atelier A24

kein gemeinsamer nenner

Drei Frauen und ein Mann stellen zusammen aus und erklären gleich: „Kein gemeinsamer Nenner"!

Das ist selten. Meist finden sich Künstler zusammen, die ähnliche Stilrichtungen oder
ähnliche Kunstauffassungen vertreten.

Mit diesem radikalen Statement, KEINEN gemeinsamen Nenner zu haben, provozieren die
vier Künstler und wecken meinen Widerspruchsgeist. Ich beginne nach Gemeinsamkeiten
zu suchen.

Ich erinnere mich an die berühmt berüchtigte Mengenlehre. Vielleicht ist sie ein geeignetes
Instrument um Trennmengen und Schnittmengen der 4 Künstler ausfindig zu machen.

Gegenständlichkeit:
Gemeinsam ist allen, dass sie nicht abstrakt malen, trennend sind aber die höchst
individuellen Grade von Gegenständlichkeit.

Farbe:
Die Farbnutzung fällt von...

Weiterlesen

Arbeitsplatz Kunst 13.- 14.06. und 20.- 21.06.2015 - Vier Tage für die Kunst

image preview

In diesem Jahr findet der "Arbeitsplatz Kunst" erstmals an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden statt.

Am 13. und 14. Juni in den Städten Meerbusch, Dormagen, Rommerskirchen und Neuss und am 20. und 21. Juni in Kaarst, Korschenbroich, Grevenbroich und Jüchen.

An diesen Wochenenden öffnen die Künstler der jeweiligen Städte ihre Ateliers für alle kunstinteressierten Besucherinnen und Besucher.

Ateliers in:
- Dormagen
- Grevenbroich
- Jüchen
- Kaarst
- Korschenbroich
- Meerbusch
- Neuss
-

Weiterlesen

31.05.- 29.06.15 Ausstellung SAXA "Bilder, Bilder, nichts als Worte" Galerie Schindel

SAXA freiburg 5 150

Bilder sagen mehr als tausend Worte. So sagt man. Das mag stimmen. Muss es aber nicht ...

Manchmal sind es mehr als dreitausend. Sie können er- oder verklären, schaffen Klarheit oder Irritation, erreichen den Kopf oder den Bauch ... oder beide. Worte stehen für Sprache, für Kommunikation und für einen Austausch. Und sie haben Macht, nehmen Einfluss – sowohl bewusst als auch unbewusst. Denn Worte stehen niemals nur für sich, sondern für Meinungen, Ansichten, Gefühle oder Fakten. Ihren wahren...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.