TH Köln – Themen und Termine vom 25. April bis 1. Mai 2022

TH KölnMittwoch, 27. April 2022
„Gas – das Rückgrat europäischer Energieversorgung – Chancen für die Zukunft“

TH Köln, Online-Vortrag, ab 16.00 Uhr

Das Cologne Institute for Renewable Energy der TH Köln lädt am 27. April 2022 ab 16.00 Uhr zu einem Gastvortrag mit dem Titel „Gas – das Rückgrat europäischer Energieversorgung – Chancen für die Zukunft“ ein. Referent Lothar Kreutzwald ist Teamleiter „Entwicklung neuer Projekte“ bei ESK GmbH, einem Engineering-Unternehmen für Energiespeicher- und Energiesystemdienstleistungen. Die Veranstaltung findet online statt und ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Donnerstag, 28. April 2022
„CoCo Talk für Studieninteressierte | Schwerpunkt Hausarbeit und auch: was geht bei CoCo?“

TH Köln, Online-Talk/Infotermin, 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Studiengangs Code & Context der TH Köln laden am 28. April um 17.00 Uhr zu einer digitalen Veranstaltung für Studieninteressierte ein. Neben dem Themenschwerpunkt „Hausarbeit“, informiert die Veranstaltung aber auch über das Studienkonzept und bietet den Austausch mit Studierenden und Lehrenden. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Workshops

Ab April 2022
„Data Mining auf dem KI-Campus digital erlernen“

TH Köln/KI-Campus, Workshop, Umfang: acht Wochen à zwei Stunden/Woche

Die TH Köln bietet im Rahmen der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Lernplattform KI-Campus den kostenlosen Weiterbildungskurs „Data Literacy – Daten interpretieren durch Data Mining“ an. Der Kurs gibt einen theoretischen und praktischen Einblick in die unterschiedlichen Methoden des Data Minings, dem Analysieren großer Datenmengen für gezielte Voraussagen. In insgesamt acht Modulen werden interaktive Videos, Texte und Programmierübungen für das Selbststudium angeboten. Die Inhalte wurden von Prof. Dr. Beate Rhein vom Institut für Nachrichtentechnik gemeinsam mit Prof. Dr. Angela Schmitz und Katharina Bata vom Institut für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik erstellt und konzipiert. Für die Teilnahme sind keine inhaltlichen Voraussetzungen erforderlich. Informationen zur Teilnahme und Anmeldung gibt es unter ki-campus.org/courses/dali-datamining-THK2021.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.