Probleme mit dem PC? Komm zu uns! Schüler für IT und Medien zeigen ihre Fähigkeiten

Tag der Ausbildung 2018Am zweitägigen Tag der Ausbildung für IT und Medien bietet das Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg dieses Jahr einen besonderen Service: Wer seinen defekten Computer mitbringt, kann sich vom Know How der Informatik-Schüler überzeugen lassen. In der PC-Werkstatt nehmen sie sich Ihrer PC-Probleme an und beraten Sie kostenlos.

Das Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg lädt alle ein, die an einer Ausbildung im Bereich IT und Medien interessiert sind. Wir informieren über unsere vollzeitschulischen Angebote bei den Informationstechnischen Assistenten und in der Berufsfachschule für Medien und Technik und über unsere dualen Ausbildungsberufe.

Und auch weitere Highlights erwarten die jungen Erwachsenen: Am Tag der Ausbildung für IT und Medien treffen sie sowohl Lehrer und Ausbilder als auch Vertreter von Hochschulen, IHK, Handwerkskammer und Arbeitsagentur. Knapp 40 Betriebe (z.B. RTL, Ford, Cancom, Cramer&Crew) berichten auf Messeständen und in Fachvorträgen über Entwicklungsmöglichkeiten in ihren Bereichen, Mediengestalter und Auszubildende der Veranstaltungstechnik produzieren gemeinsam eine Live-TV-Show, angehende Fachabiturienten bieten Bühnenshows, Unterrichtstüren sind geöffnet, Informationstechnische Assistenten weisen in die Robotertechnik ein.

So haben künftige und bereits eingeschulte Schüler die Möglichkeit einen umfassenden Einblick zu erhalten, Fragen der beruflichen Zukunft zu klären und die Vernetzung von Schule, Ausbildung und Beruf vor Ort zu erfahren.

Tag der Ausbildung für IT und Medien:
Fr, 23.11.18, 11-16 Uhr, Sa, 24.11.18, 9-13 Uhr,
Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg, Westerwaldstraße 92, 51105 Köln-Humboldt/Gremberg

Das Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg ist das Kompetenzzentrum für die IT- und Medienausbildung in Köln. Es bildet in Kooperation mit den Betrieben den Mediengestalter Bild und Ton, den Veranstaltungstechniker sowie den Fachinformatiker und den IT-Systemelektroniker aus.
Vollzeitschulisch können die Schüler in Verbindung mit der Ausbildung zum Informationstechnischen Assistenten oder in der Berufsfachschule Technik und Gestaltung sowohl das Fachabitur als auch die allgemeine Hochschulreife erwerben. Abgerundet wird das Angebot durch die Fortbildung in der Fachschule für Informatik, in der die Studierenden zum Staatlich geprüften Informatiker ausgebildet werden.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.